Damit ein Projekt wie unseres auf „Spur“ bleibt, braucht es ein starkes Team. Wir, das sind Studenten und ein Dozent aus dem Fachbereich Medienproduktion der HS-OWL, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo.
Als Autor und Regisseur führt euch Frank Lechtenberg durch den Film. Frank ist Dozent für Journalismus an der HS-OWL. Darüber hinaus widmet er sich ab Juni 2013 als Chefredakteur dem Magazin „HiFi-Stars“ (erscheint 4 mal jährlich), welches sich vorrangig mit hochwertiger Musikwiedergabe auseinandersetzt.
Er ist seit über 20 Jahren für private und öffentlich-rechtliche Rundfunkstationen tätig. Vor seiner Tätigkeit als Hochschuldozent war Frank zum Beispiel Fernsehredakteur im WDR Studio Aachen. Unter seiner Anleitung entstanden auch zwei Dokumentarfilme für die UNESCO.
Damit wir Vinyl nicht nur hören, sondern auch sehen können, sorgt Dominik Junker, Masterstudent an der HS-OWL für die richtigen Bilder. Der erfahrene Kameramann hat bereits in vielen, auch außerstudentischen Projekten Erfahrungen sammeln können. Für das GOP Varieté entwickelte und produzierte er Fernsehspots, die auf RTL und VOX ausgestrahlt wurden, sowie eine Reihe viraler Clips. Einer von ihnen wurde mit dem deutschen Webvideopreis 2012 ausgezeichnet. Auch für L'Oréal und Bertelsmann arbeitete Dominik bereits als Kameramann.
Der Schwerpunkt von Michael Tillmann liegt beim Filmton und Sounddesign. Er arbeitete unter anderem beim Hochschulfernsehsender Dreist TV und für die Dokumentation „KompleXKapharnaüM“, in der eine französische Künstlergruppe beim Europäischen Straßentheater Festival 2012 in Detmold begleitet wird. Darüber hinaus angelte Michael den Set-Ton für den mehrfach im Fernsehen und auf Festivals ausgestrahlten Kurzfilm „Stufenlos“, der die Love Parade Katastrophe in Duisburg von 2010 thematisiert. Michael möchte mit „Black Canyon – Faszination Vinyl“ den praktischen Teil seiner Bachelorarbeit erarbeiten und erfolgreich abschließen.
Im Hintergrund stärke ich, Jürgen Backhaus, ebenfalls Masterstudent an der HS-OWL, meinem Team den Rücken. Als Produktions- und Aufnahmeleiter kümmere ich mich um die organisatorischen Abläufe der Produktion. Bereits während meines Bachelorstudiums in England entstanden mehrere Kurzdokumentationen auf professionellem Niveau. Meine Erfahrungen in der Produktionsleitung konnte ich in weiteren Projekten sowohl vor, als auch jetzt, während meines Masterstudiums ausbauen und vertiefen. Weitergeben konnte ich meine Erfahrungen bereits als Dozent am b.i.b. International College durch die Leitung mehrerer Seminare und der schuleigenen Video-AG. Ich persönlich freue mich sehr auf die kommenden Monate mit euch an Bord und hoffe, ihr gebt uns die Chance euch zu beeindrucken!