Crowdfunding since 2010
Die BRITTEN DAYS in Köln sind ein Festival für Benjamin Britten anlässlich seines 100. Geburtstags. Vom 3. bis 6. Oktober 2013 bieten Konzerte, erläuternde Vorträge, Film, Theater, Gottesdienst und kulturelle Begegnung Einblick in das Leben und Schaffen des bedeutendsten britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. www.brittendays.de
Privacy notice
Funding period
7/4/13 - 9/23/13
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): €
2,500 €
City
Köln
Category
Music
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

...es geht um die Musik des britischen Komponisten Benjamin Britten (1913–1976): In diesem Jahr feiert die Musikwelt seinen 100. Geburtstag – und die BRITTEN DAYS feiern mit.

...es geht auch um den Zugang zu klassischer Musik: Kinder und Jugendliche werden an dem Projekt ebenso beteiligt wie musikbegeisterte Amateure – professionelle Sänger und Instrumentalisten vereinen sich mit ihnen ganz im Sinne Benjamin Brittens und des von ihm gegründeten Aldeburgh Festivals.

...es geht um kulturelle Begegnung und Austausch: Junge Nachwuchskünstler aus Großbritannien, die bereits eine besondere Beziehung zu Brittens Werk haben (Britten-Pears Young Artist 2013) werden als Solisten mit Musikern aus Deutschland zusammenwirken. Vorträge, eine Ausstellung, Britische Lebensart (Tea Time Concerts) und die Deutsche Erstaufführung des neuen Dokumentarfilms »Peace and Conflict« (R: Tony Britten, GB 2013) bieten Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit der Kultur in Brittens Heimat.

Das vollständige Programm findet man hier: www.brittendays.de

What is the project goal and who is the project for?

Das Festival richtet sich an ein Publikum jeden Alters, das sich für Musik interessiert oder sich noch begeistern lassen möchte. Mit dem heute noch aktuellen Repertoire Brittens sprechen wir auch besonders diejenigen an, die (noch) keinen Zugang zu klassischer Musik oder erst recht zu »moderner Klassik« haben. Brittens Grundsatz, »Musik für alle« zu machen, wollen wir verwirklichen und Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, ob Experten oder Laien einbeziehen.

Musikbegeisterte Amateure und Profis präsentieren gemeinsam ein Programm mit ausgewählten Stücken aus Brittens vielfältigem Schaffen. Somit stellen sie das facettenreiche Gesamtwerk dieses außergewöhnlichen Musikers der Moderne dar und schlagen eine Brücke zu den weltweit stattfindenden Feierlichkeiten anlässlich dieses Jubiläums, die auf der Webseite www.britten100.org zusammengefasst werden.

Dabei greift dieses Konzept Brittens eigene Idee auf, stets das musikalische Schaffen und Denken von Kindern und Jugendlichen anzuregen sowie Laien mit professionellen Musikern zusammen zu Höchstleistungen anzuspornen. Was er in der ostenglischen Provinz im Rahmen des von ihm initiierten Aldeburgh Festivals unternommen hat, steht Pate für die vier BRITTEN DAYS im Kölner Norden (Ortsteil Longerich), an denen in der Konzertkirche Immanuel ein kleines, aber beachtenswertes Britten-Festival entsteht, das Mitwirkenden und hoffentlich zahlreichen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern Brittens Zugang zur Musik nahe bringt.

Why would you support this project?

Die BRITTEN DAYS sind eine von der freien Musikszene gestartete Initiative. Alle für solch ein Festival notwendigen Finanzierungsgelder müssen also irgendwie beschafft werden. Entscheidend für die BRITTEN DAYS ist die Beteiligung vieler Kulturfreunde, die sich für die Realisierung des Festivals einsetzen und das Projekt unterstützen.

Bei den BRITTEN DAYS stehen in einigen Veranstaltungen vor allem Kinder und Jugendliche im Blickpunkt, die als Mitwirkende und als Publikum besonders angesprochen werden: ein Kinderkonzert (»Friday Afternoons«), ein Kindertheater-Projekt, ein Filmabend mit Brittens Kinderoper »Let's Make an Opera – The Little Sweep« – alles mit familientauglichen Preisen oder sogar freiem Eintritt: so kann das künftige Publikum für anspruchsvolle Musik gewonnen und begeistert werden.

Aber auch die anderen Konzerte mit hervorragenden professionellen Musikern, die sich jeweils auch in der gemeinsamen Arbeit mit musikbegeisterten Amateuren zusammenschließen, wären ohne Unterstützung nicht finanzierbar.
So können Sie an der Realisierung dieses Festivals teilhaben – und sich außerdem eins der attraktiven und exklusiven Dankeschöns auswählen. Werden Sie Teil der BRITTEN DAYS!

How will we use the money if the project is successfully funded?

Wir verwenden die Gelder für die Honorare und Nebenkosten (Fahrtkosten, Unterkunft) der mitwirkenden professionellen Gesangssolisten und Instrumentalisten.
Die Initiatoren des Projektes, der musikalische Leiter, die Chorsänger und alle weiteren Mitwirkenden engagieren sich unentgeltlich.

Who are the people behind the project?

Das Projekt BRITTEN DAYS entstand auf Initiative und in Kooperation von

• Musick’s Handmaide e.V., Verein zur Förderung von Kultur in Köln
www.mh-koeln.de

• Evangelische Immanuel-Gemeinde Köln-Longerich
www.longerich-immanuel.kirche-koeln.de

• VFCB – Verein zur Förderung der Chormusik an St. Bernhard
www.generationenhaus-koeln.de/musik/vfcb

sowie der daran beteiligten Ensembles
Chorgemeinschaft an St. Bernhard · Collegium Cantorum Köln · Kinderchor an St. Bernhard · Chor der Ursulinenschule Köln · Marienschule Köln-Longerich · Rheinische Musikschule Köln · Polygon Kammerorchester · Kammerorchester der Immanuel-Gemeinde Köln-Longerich

Die BRITTEN DAYS werden unterstützt von:
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
Landesmusikrat NRW
Stadt Köln – Bezirksvertretung Nippes
The British Council
Aldeburgh Music

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
Musick's Handmaide e. V.
Christiane Bittis
Wilhelm-Leuschner-Str. 16
50739 Köln Deutschland
E-Mail

Der Verein Musick's Handmaide e. V. ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Köln unter der Vereinsregisternummer VR 11656 eingetragen am 06.09.1994.

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt laut Steuerbefreiungsbescheid des Finanzamtes Köln-Nord vom

Discover more projects

share
BRITTEN DAYS – Ein Festival zum 100. Geburtstag von Benjamin Britten
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by Vimeo. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Vimeo Inc (USA) as the operator of Vimeo. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more