Mit "Detox" möchten wir eine mitreißende Geschichte in dem Rahmen umsetzen, den sie verdient. Wir möchten etwas schaffen, das begeistert, und es möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Zu diesem Zweck beschreiten wir neue Wege. Innovation ist uns dabei wichtiger als die klassische Beschränkung auf ein einziges Erzählmedium. "Detox" soll beweisen, dass es auch in Deutschland machbar ist, anspruchsvolle Storys voller Spannung und Emotion zu erzählen. Mit unserem Projekt möchten wir demonstrieren, wozu Studenten und junge Medienschaffende in der Lage sind.
Die Handlung des multimedialen Endzeitdramas "Detox" macht auf die zunehmende soziale Kälte in unserer Gesellschaft aufmerksam. Wir leben in einem System, das uns ein sicheres Leben in Zufriedenheit und Glück ermöglicht. Dennoch wissen wir oft nicht mehr zu schätzen, was wir haben. Zwischenmenschliche Bindungen verlieren an Wert. An ihre Stelle treten Verschwendung und leerer Konsum. Die Probleme anderer scheinen uns immer weniger anzugehen. Mit "Detox" wollen wir zum Nachdenken anregen.
Zu unserer Zielgruppe gehört jeder, der gern neue Erfahrungen macht und in fremde Welten eintaucht. Wer sich für Hintergründe interessiert, wer gern Details erforscht und wer tiefgründige Geschichten liebt, der ist bei "Detox" genau richtig.
Um das multimediale Endzeitdrama zu erleben, brauchst du nicht mehr als einen gewöhnlichen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet. "Detox" ist auf allen Endgeräten nutzbar.