Wir haben den Wunsch und die Überzeugung, dass Theater von und mit neu eingewanderten Menschen keine rein ehrenamtliche Freizeitbeschäftigung sein sollte. Somit ermöglichst du durch deine Unterstützung, dass das Projekt und unsere Arbeit ebenso vergütet und wertgeschätzt werden kann, wie die Arbeit professioneller Schauspieler*innen (oder zumindest, dass wir uns einen Schritt in diese Richtung bewegen).
Durch die Unterstützung des Projektes ermöglichst du unserer Gruppe Zeit: Zeit zum Erforschen, zum Teilen, zum Kreieren und zum Erzählen.
Kunst und Kultur sollten nicht verkauft werden oder von zufälligen Finanzierungszuschüssen abhängig sein. Speziell in dieser sehr unsicheren Phase sollten Kunst und Kultur durch Solidarität und die Unterstützung all derjenigen, die ihren Wert erkennen und schätzen, ermöglicht und unterstützt werden.
Unterstützung kann vielfältig sein:
(1) Lest euch die Einzelheiten über das Projekt durch. Kontaktiert uns bei Fragen und Interesse.
(2) Teilt unseren Unterstützungsaufruf (Erzählt davon. Social Media. Schreibt einen Newsletter oder eine Email an Freund*innen.) Helft uns dabei, sichtbarer zu werden.
(3) Unterstützt das Projekt mit einem kleinen oder größeren Geldbetrag!
Für eure finanzielle Unterstützung haben wir uns auch den ein oder anderen Gegenwert überlegt - natürlich könnt ihr auch frei spenden!
Wir werden einen Aufführungstrailer entwickeln und alle Unterstützer*innen dankbar im Abspann erwähnen. Außerdem werden wir die Aufführung mehrmals für alle Unterstützer*innen aufführen. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, euch in das, was wir entwickeln wollen, einzubeziehen.
Also finde deinen Weg, dabei zu sein - denn auch du bist "Die Anderen"!