Crowdfunding since 2010
In Transit stellt sich der Herausforderung, Fotografie als dokumentarische, künstlerische und politische Beschreibung von Welt zu verstehen und als partizipatorisches Projekt in einem öffentlichen Raum am Bahnhof Ostkreuz zu präsentieren. „Der Blick der Anderen“ wird in einen Diskurs über unsere gegenwärtige(n) Gesellschaft(en) gestellt, indem Jaana Prüss Bilder professionell und künstlerisch arbeitender Fotografen mit denen von Mitbürgern, Passanten in Dialog bringt. 17.10.-30.11.2012
Privacy notice
Funding period
9/11/12 - 10/15/12
Minimum amount (Start level): €
1,800 €
City
Berlin
Category
Photography
Project widget
Embed widget
31.10.2012

IN TRANSIT - NACHT & LEBEN

Jaana Prüss MORGENGRÜN
Jaana Prüss MORGENGRÜN3 min Lesezeit

im Rahmen des Kunstfestivals 'Nacht und Nebel' in Neukölln, kuratiert von Jaana Prüss

Samstag, 3. November 2012, 16 – 24 Uhr

Kunstraum Art-Uhr, Weichselstrasse 52, 12045 Berlin

IN TRANSIT - NACHT & LEBEN begibt sich auf Spurensuche zum „Aufbruch in eine neue Welt“. Die Kuratorin Jaana Prüss projiziert ausgewählte Fotoarbeiten aus „IN TRANSIT – der Blick der Anderen“ in den öffentlichen Raum und hat die Künstlerin Lydia Rödel in Kooperation mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Julia Rogge eingeladen, den Kunstraum Art-Uhr für diese Nacht in einen „IN TRANSIT Warteraum“, inspiriert von dem sogenannten "Bunker" der Justizvollzugsanstalt Moabit zu verwandeln. Zitate und Erfahrungen von Insassen bestimmen diesen Kulissenraum, in dem die Besucher die Möglichkeit haben, sich auf die Situation des „IN TRANSIT“ zwischen Gefängnis und Freiheit einzulassen.

Positionen von 60 internationalen Fotograf/innen aus dem Projekt „IN TRANSIT – Der Blick der Anderen“, (das zeitgleich im Rahmen des 5. Europäischen Monat für Fotografie am Bahnhof Ostkreuz präsentiert wird) treten mit Bildern von Mitbürger/innen in einen Dialog und eröffnen für ‚Nacht & Leben’ neue Wahrnehmungsräume für Erinnerungs-, Wunsch- und Traumbilder, Auseinandersetzungen zu Mobilität, Migration, Flucht, Obdachlosigkeit, wie auch die Suche nach Zuflucht, Verortung, nach Aufgaben, Arbeit, Spiritualität, Sinn und neuen Strategien des 'Überlebens'.

Wir danken: allen startnext Crowdfunder/innen, Minor-Projektkontor für Bildung und Forschung e.V., Justizvollzugsanstalt für Frauen Berlin, und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V., Quartiersmanagement Reuterplatz, Burger Architekten Berlin, Melanie Friebe, Daniela Hertel, Elisabeth Hoffmann und Li Koelan sowie allen beteiligten

Fotograf/innen: Sascha Bachmann, Dido Baxevanidis, Jens Beckmann, Patrik Budenz, Andreas Burger, Kyungwoo Chun, Dolanbay, Silvia Edin, Claudia Fischer, Cordula Giese, Anne Hebeler, Andy Heller, Ulrike Holsten, Ruth Hommelsheim, Jongwoo Hong, Werner Huthmacher, Susanne Huth, Zoltán Jókay, Jihyun Jung, Taejoong Kim, Piotr Komorowski, Holger Kühne, Karol Krukowski, Ulrike Lachmann, Hansgert Lambers, Melanie Lehmann, Bettina Lockemann, Hermann Loew, Johannes Löwe, Ulrike Ludwig, Jens Lüstraeten, Sol Mateo, Max Merz, Joachim Mühleisen, Jürgen Naber, Gihun Noh, Peter Ojstersek, Christian Reister, Julian Röder, Ursula Rogg, Erik Schiemann, Susanne Schleyer | Michael J. Stephan, David Schmierer, Anja Schoeller, Sabine Schründer, Jana Seehusen, Maria Sewcz, Dorota Sitnik, Rudolf Söllner, Christian Stübe, Karen Stuke, Stephan US, Marc Volk, Maurice Weiss, Insa Winkler, Johanna Wunderlich, Young Jin Yoo und Sima Zureikat und den

Open Call Teinehmer/Innen aus Nigeria, Brooklyn, Palermo, St. Petersburg, Athens, Berlin, Rumania, Sydney, Barcelona, Linz, Israel, Vienna, Chicago, Bukarest, Seoul, Warshau, London ... : Williams Abu, Norbert Artner, Orly Aviv, SandraBasenach, Celina Bordino, Monika Brelak, Julia Brodauf, Jennifer Bulla, Katrin Dölle, Nicola Delle Donne, Hugo Estrella, Yana Feldman, Jan KipperFischer, MAREN-KEA FREESE, Mirjam Friebe, Jessica Frischen, Katrin Greiner, Gordon Gross, LENA GUIMONT, Conny Höflich. Chloe Hughes, Astrid Jahns, Michael Jöhnk, Hannah Karsen, Berta Katona, Rolf Krenz, Andrea Krizsai, Aleksandra Kubos, Benjamin Kummer, Mali Lazell, Berthild Lorenz, Verena Mörath, Klaus Muenzner, Yoko Naylhed, Madalina Paunica, Christian Poeck, Peter Pollmanns, Silvia Renda, Yvonne Rudisch, Kerstin Rünzel, Jens Schäfer, Leo Schatzl, Julia Schiller, Oliver Schneider, Frank Schubert, Karin Schuster, Anna Schwarz, Olaf Spiller, Alexa Stümpke, Ramin Talaie, David Vogt, Gregor von Glinski, Gisela Weimann, Plamen Yordanov u.a.

www.kunstraum-art_uhr.de www.juliarogge.de www.morgengruen.de

10.09.2012

JETZT!

Jaana Prüss MORGENGRÜN
Jaana Prüss MORGENGRÜN1 min Lesezeit
07.09.2012

DANKE

Jaana Prüss MORGENGRÜN
Jaana Prüss MORGENGRÜN1 min Lesezeit

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
E-Mail

9/27/12 - Wir freuen uns auf dieses spannende...

Wir freuen uns auf dieses spannende 'Experiment' und das so viele mitmachen! Alles läuft auf Hochtouren! Der Flyer ist im Druck, auf der Preview Kunstmesse Berlin haben wir am Stand von "LORIS" mobilisiert, die Pressearbeit läuft an, schon erste wirklich gute Bilder aus dem OPEN CALL sind eingegangen, Fotografen beteiligen sich aus Korea, Norwegen, Tailand, Schweden, Istanbul, wir haben 50 Fans und 20 % finanziert ... Jetzt warten die Material Bestellungen auf euer GO - also motiviert und mobilisiert mit uns weitere Unterstützer und Fans ...Wir haben einen Blog eingerichtet, hier werden alle Beteiligten nach und nach in individuellen Artikeln vorgestellt: http://intransitfoto.wordpress.com/Auch die Galerie auf Flickr wächst, hier gibt es ein Album mit Bildern der Fotografen http://www.flickr.com/photos/intransit_2012/sets/72157630406977130/show/und ein neues Album für die Bilder des OPEN CALL: http://www.flickr.com/photos/intransit_2012/sets/72157631634734385/show/Neuer Medienpartner: Berliner Fenster (1,5 Millionen Fahrgäste nutzen täglich die Berliner U-Bahn. Mit 3.768 Doppelmonitoren ist das Berliner Fenster auf allen Linien präsent.)

Discover more projects

share
IN TRANSIT - Der Blick der Anderen: Partizipatorisches Fotoprojekt
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by Vimeo. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Vimeo Inc (USA) as the operator of Vimeo. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more