Im Projekt geht es darum, möglichst viele Personen auf die immer wichtiger werdende Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Achtung der Menschenrechte, sowie den eigenen Handlungsspielraum aufmerksam zu machen. Denn ja, wir können alle etwas tun, damit unsere Welt möglichst lebenswert für alle ist bzw. bleibt. Der Klimawandel, der Rückgang der Artenvielfalt, die Verschmutzung der Gewässer und der Böden, unmenschliche Lebensbedingungen, das ist leider alles Realität... ABER: Die Devise ist, nicht tatenlos zuzusehen, sondern die Ärmel hochzukrempeln und etwas zu tun, wir können etwas bewegen! Und da mit Spaß alles viel leichter geht und viel motivierender ist, wird losgespielt:
Beim Spiel "Herausforderungen und Lösungen" geht es darum, die passende Lösung für eine Herausforderung zu finden, bzw. selbst eine zu entwickeln. Wer hat als Erste:r keine Karten mehr? Die Zeit läuft.
Beim Spiel "Achtung Verschmutzung" lauern Gefahrenkarten, wie z.B. die Karte "Pestizide" oder "Abholzung", die es zu vermeiden gilt. Was mit Spaß und Spannung beim Spiel erfahren, diskutiert, entwickelt wird, wird danach gleich viel leichter in die Praxis umgesetzt und in den Alltag mitgenommen.
Da es sich beim Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit um globale Themen handelt, die auch nur gemeinsam gemeistert werden können, gibt es eine deutsch-französisch-arabische Version, sowie eine englische Version, super auch, um gleich noch die eigenen Fremdsprachenkenntnisse aufzupolieren bzw. auch Grundkenntnisse zu bekommen !