Crowdfunding since 2010

Die Kundgebung der Künste

Die Kunstgebung will eine kreative Plattform für die Auseinandersetzung mit gesamtgesellschaftlichen Zusammenhängen schaffen um einen Dialog über das Zusammenleben in unserer Gesellschaft zu ermöglichen. Zirkuskünstler:innen, Musiker:innen, Kabarettist:innen, Akrobat*innen und weitere Künstler:innen verschiedenster Genres laden entlang des Wiener-Stadt-Wanderweges 5 in Floridsdorf/ Stammersdorf zu einer Kundgebung der anderen Art ein. Denn: ohne kUNSt wirds still. english below
Funding period
5/3/21 - 6/30/21
Realisation
30.04.2021 bis 30.09.2021
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 2,000 €

Wir verwenden das Geld vor allem für faire Künstler*innengagen, für Technikkosten und um all unseren ehrenamtlichen Helping Hands ein Dankeschön zu ermöglichen.

City
Wien
Category
Art
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

In unserem Projekt geht es um einen Tag der Künste, um künstlerischen Protest und die Etablierung pandemiesicherer Kunstkonzepte. Kunst ist ein essentielles Medium, um eine Auseinandersetzung mit Themen, die uns alle betreffen, zu ermöglichen - und das wird gerade massiv eingeschränkt! Für uns ist dieser Protest daher auch mehr als ein Protest, der auf das durch die Pandemie noch größer gewordene Prekariat im Kunst- und Kulturbereich hinweist. Es geht um gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge, es geht um die Frage, wie wir als Gesellschaft leben wollen. Wie wir ein gerechtes und nachhaltiges System aufbauen können, in der Menschen nicht ausgebeutet werden. In dem Rassismus, Sexismus, Klassismus und andere Diskriminierungsformen keinen Platz haben. In dem wir einen gesunden Zugang zu Natur und einen gewaltfreien Umgang miteinander und Lebewesen haben, sprich aufhören, ökologische Krisen zu produzieren.

Kunst ist ein essentieller Bestandteile unserer Gesellschaft, indem sie existenzielle Fragen aufwirft, diskutiert und Raum für ein Miteinander schafft. Die Stimme der Kunst darf nicht verstummen, denn mit ihr verstummen viele weitere. Daher brauchen wir Kunst insbesondere in Krisenzeiten und müssen nachhhaltige Lösungen finden und durchsetzen, um dies wieder zu ermöglichen.

Die Kunstgebung schafft einen solchen Raum und bringt verschiedenste Künstler:innen unterschiedlicher Sparten zusammen die Begegnungen aller Art, Darbietungen und einen wunderschönen Tag ermöglichen.

Hier findest du Eindrücke der Kunstgebung 2020:

  • https://www.facebook.com/watch/?v=636018916983977
  • https://www.falter.at/zeitung/20200610/kunst-auf-abwegen/_3b963ed6ae?ref=nav
  • https://www.okto.tv/de/oktothek/episode/5eece23c6548e?fbclid=IwAR38PTApHrc_BRIqj1h5TPc6bQKk_Zmm-BYTh3gB0RDyVutnNXVhiIbmW-c

****

Our project is a day of celebration of the arts as well as a day of protest for the arts. We demand the establishment of a system that guarantees a livelihood for artists – during a pandemic and beyond. Art is essential for society in that it allows dialog on issues important to and for us all, but it is currently being repressed and silenced. Therefore, this is not only a protest that wants to shine a light on the precarious situation so many artists find themselves in at the moment. This protest wants to foreground issues that concern society as a whole and raises the question of how we want to live life within this society: How can we create a more just and sustainable system which does not live on exploitation? How can we ban racism, sexism and other forms of discrimination? How can we live in harmony with nature and all things living instead of bringing about one crisis after another?

Art is an essential part of our society as it gives rise to and tries to answer questions such as the above as it a medium that provides space for discussion and understanding. Art must not be silenced, or we, too, will lose our voice. This is why we need art, especially in times like these, and this is why we need to find ways to give back its voice.

The Kunstgebung is set out to do so and brings together artists of various disciplines whose performance should touch you, make you pause and think and light up your day.

If you would like to see for yourself what the Kunstgebung looked like last year, follow these links:

https://www.facebook.com/watch/?v=636018916983977
https://www.falter.at/zeitung/20200610/kunst-auf-abwegen/_3b963ed6ae?ref=nav
https://www.okto.tv/de/oktothek/episode/5eece23c6548e?fbclid=IwAR38PTApHrc_BRIqj1h5TPc6bQKk_Zmm-BYTh3gB0RDyVutnNXVhiIbmW-c

What is the project goal and who is the project for?

Unsere Ziele sind:

  • trotz Pandemie coronasichere Kunstkonzepte zu etablieren
  • Kunst in den öffentlichen Raum bringen
  • Auftrittsmöglichkeiten für Künstler:innen schaffen
  • Kunstgenuss für ein breites Publikum ermöglichen
  • Kunst unabhängig vom Geldbörserl zu ermöglichen
  • künstlerischen Protest und politische Diskussionen über das Medium Kunst ermöglichen

Unsere Zielgruppen sind

  • Kunst-und Kulturinteressierte Menschen
  • Familien aller Art
  • Spazierende und Flanierende
  • Alle, die Kunst sehnlichst vermissen

****
Our goals are:

  • to provide a safe space to create and enjoy art during the pandemic
  • to fill public spaces with art
  • to give artists the opportunity to work and create
  • to give the audience the opportunity to get back in touch with the arts
  • to make possible artistic protests and political discussions via artistic performances

Our target audience is:

  • people interested in the arts
  • families
  • passers-by
  • everyone, who misses the arts

Why would you support this project?

Indem ihr unser Projekt unterstützt, ermöglicht ihr das Schaffen und Erleben von Kunst. Ihr ermöglicht Begegnungen, die ohne eine solche Veranstaltung ausblieben. Ihr ermöglicht Gagen, die wertschätzend und fair sind. Eure Unterstützung hilft, pandemiesichere Kunstkonzepte aufzubauen und Menschen einen Zugang zu Kunst zu ermöglichen. Kunst, die uns berührt, die uns erlaubt, zusammenzukommen, zu lachen, zu weinen, darüber nachzudenken und zu verweilen. Im Freien zu stehen, mal wieder zu sein. Ihr ermöglicht, der Kunstgebung auch eure Stimme zu geben und damit lauter zu werden. Denn ohne kUNSt wirds still.
Definitiv.

****

Supporting this project means giving people the opportunity to create and experience art first hand after a long time where this was impossible. Your donation enables us to pay wages to our artists that show them that their work is valued and respected. It allows for the development of ways to create and enjoy art safely and responsibly during the pandemic. It gives people the opportunity for artistic performances to take place that make you connect with yourself and others, that make you laugh, cry, wonder and linger. With your help, we can give art back its voice. Because without art, the world grows silent.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Das Geld aus der Crowdfunding-Kampagne wird verwendet um allen teilnehmenden Künstler:innen eine halbwegs zufriedenstellende Gage zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, so nah wie möglich an die Fair Pay Richtlinien zu kommen.
Wieso braucht es Fair Pay Richtlinien fragt ihr euch vielleicht.

Ständig wird die Gage von Künstler:innen heruntergehandelt, oft werden Künstler:innen unterbezahlt und auch Förderungen reichen oft nicht aus um sich eine angemessene Gage auszubezahlen. Vielen Menschen ist noch immer nicht klar, dass künstlerische tätigkeit eine Lohnarbeit ist. Das Honorar einer Installateurin nach der Thermenwartung wird nicht infrage gestellt, das einer Jongleurin für einen Auftritt leider viel zu oft.

Die Zeit und Energie der Arbeit, die hinter einen 5minütigen Jonglagenummer steckt bleibt oft unsichtbar. Daher braucht es diese Richtlinien - noch ist es ein weiter Weg, bis diese selbstverständlich sind. Mit euer Unterstützung können wir einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gehen!

****

We will use the money to pay our participating artists wages for their work, ideally following fair pay guidelines. Why are these fair pay guidelines necessary, you might ask.

The vast majority of contemporary artists are famously underpaid and can often barely survive financially. Even if their projects are being subsidized, their wages are far from fair. It is still largely unknown that artists perform wage labor. While no one questions a plumber´s fee, a professional juggler´s, unfortunately, is bargained over far too often. This is because the time and effort that go into the development of a juggling act are invisible and, thus, rarely considered. And this is why we need fair pay guidelines. We are a far way from them being institutionalized but with your help, we can take important step in getting there.

Who are the people behind the project?

Wir sind eine kleine Gruppe Künstler:innen. Was heißt das? Wir versuchen von unserer Kreativität zu leben. Das ist normalerweise schon kein Zuckerschlecken doch seit einem Jahr wird uns das geradezu ver-unmöglicht. Deshalb wurden wir im Mai 2020 aktiv.

Bereits 2020 haben wir den ersten politischen Performance Wandertag der Künste, in Kooperation mit den lokalen Heurigen in Stammersdorf, organisiert.

Mit dieser Aktion haben wir gezeigt, dass es Konzepte gibt, die Kunst in Zeiten der Pandemie möglich machen. Wir fordern dafür nachhaltige politische Lösungen. Und wir machen uns stark dafür, dass das Erleben von Kunst ein Menschenrecht ist, das sich gegen Verwertungslogiken zu stellen hat. Egal ob mit oder ohne Pandemie, Kunst darf niemals ihrem Existenzrecht abgesprochen werden.

Deswegen werden wir auch dieses Jahr, am 5.Juni 2021, die 2. Kunstgebung stattfinden lassen, um Raum zu schaffen für Kunst, Begegnung und Diskurs, zu der wir ganz herzlich einladen wollen!

****

We are a small group of artists –what does that mean? It means that we are trying to make a living from our creativity. Already in pre-pandemic times, this was a difficult endeavour, but now it has been made almost impossible. That is why we took to action in May 2020 and started to organize the very first political hike – a rally for the arts in the vineyards of Stammersdorf/Floridsdorf.

With this rally, we wanted to show that there ARE ways to create and enjoy art even during the pandemic – and we are demanding politicians to acknowledge this and provide them. Art is a human right which resists all value assessments. Whether we find ourselves in the middle of a pandemic or not, art must never be denied its existence. This is why, a year later, we again feel the need to create a space for people to give and receive art, to come together and discuss, to connect. Join us!

Kunstgebung 2021

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
Kunstgebung 2021
Susa Siebel
Mauerbachstraße 71
1140 Wien Österreich

Discover more projects

share
Kunstgebung
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link