Der Kurzfilm “Fortune Cookie” ist ein 10-minütiges Coming-of-Age Drama und begleitet die 26-jährige Künstlerin Emilia auf ihrem Weg, ihre seelischen Probleme und Ängste zu bewältigen.
Dabei dient ein Glückskeks als Metapher. Er repräsentiert die negativen Gefühle und Zukunftsängste der Protagonistin. Täglich erhält Emilia einen Keks mit einer Nachricht, die ihre Zukunftsangst bestätigt. Emilia sammelt die Nachrichten. Mit der Zeit staut sich ein Meer aus Papierschnipseln an, indem Emilia zu ertrinken droht.
Hinter dem fröhlich quirligem und leicht selbstverliebtem Äußeren der 26- jährigen Künstlerin, steckt ein sensibler und nachdenklicher Charakter. Emilia Saller ist zielstrebig, perfektionistisch und entwickelt einen gefährlichen Drang nach Erfolg und Anerkennung. Innerlich kämpft sie mit dem Druck sich ständig mit anderen vergleichen und messen zu müssen und ihre Konkurrenten zu übertrumpfen. Durch die Nachricht des ersten Glückskeks erlischt ihr Selbstbewusstsein und sie erschreckt sich über sich selbst. Durch das Erhalten von immer mehr Glückskeks-Nachrichten, füllt sich Emilias Gedankenwelt mit negativen Emotionen, welche die Gedanken an Kunst und Kreativität verdrängen.