Der Historische Verein zur Erhaltung der Eisenbahnen in Lippe e.V. ist Trägerverein der Landeseisenbahn Lippe mit über 200 ehrenamtlichen Mitgliedern und rund 30 hoch qualifizierten aktiven Fachkräften. Als etablierte Tourismusmarke und verlässlicher Partner vernetzt sie viele regionale Angebote in Nordlippe: Draisinen, Wanderwege, offene Jugendarbeit, Beschäftigungsförderung, Bildungsangebote, Kulturveranstaltungen, regionale Gastronomie und vieles mehr.
Regelmäßig verkehrt die Museumsbahn auf der 21 km langen Strecke zwischen Bösingfeld und Dörentrup. Hinzu kommen organisierte Programmfahrten (Nikolaus, Osterhase, Grünkohl) wie auch private Charterfahrten (auch bundesweit). An 19 öffentlichen Fahrtagen werden jährlich bis zu 10.000 Fahrgäste transportiert. Sogar heiraten kann man im Zug.
Zur Flotte des HVEEL e.V. zählen fünf betriebsfähige Lokomotiven sowie sechs Personenwaggons mit aktuell bis zu 250 Sitzplätzen.
Die E-Lok 22 ist seit 1927 durchgehend im Betrieb auf der Extertalbahn. Hier wird gerade die historische Fahrleitung saniert. Die Dampflok LIPPERLAND wird gerade restauriert, damit sie zukünftig durch Nordlippe bis nach Lemgo, Lage, Bad Salzuflen und Detmold fahren kann.