Liebe ist wichtig und lebensnotwendig. Aber Liebe muss auch verstanden werden und hat sich über die Jahre hinweg verändert. Was vor 100 Jahren noch als Liebe bezeichnet wurde, entspricht heute längst nicht mehr der Vorstellung von Liebe.
Gerade in Großstädten wie München und in Zeiten von Social Media und Partnerbörsen ist es eine große Herausforderung, den Kern der Liebe zu finden und zu seinen eigenen Wünschen zu stehen.
Das Hörbuch soll verschiedene Ansätze und Lebensmuster aufzeigen und Verunsicherungen lösen.
Wichtig ist mir hier aufzudecken, dass jede/r eine andere Sichtweise von der Liebe hat und die Gesellschaft und die Medien oft ein Raster vorgeben, in das die Liebe gepresst wird. Wir sollten jedoch selbst entscheiden, was für uns Liebe ist!
Besonders an diesem Projekt ist, dass es eine Anthologie in dieser Form noch nicht gibt. Erstmals werden hier Sichtweisen aus verschiedensten Bereichen zum Thema Liebe auf einer Plattform vereint.
Ich arbeite ohne Verlag in absoluter Eigenverantwortung. Deshalb bin ich nicht nur Redakteurin, sondern auch Lektorin, Regisseurin, Sprecherin und vieles mehr. Egal ob Recherche, Kommunikation mit Autoren und Verlagen, Lizenzverhandlungen oder Tonaufahmen - ich mache alles in Eigenregie, und arbeite an dem Hörspiel seit über einem Jahr.
Mein absolutes Herzensprojekt!