Crowdfunding since 2010

Interaktives Forumtheaterprojekt für Jugendliche zum Thema Berufsorientierung und Zukunftsplanung

Mit „Nur Mut“ werden vor allem Jugendliche erreicht, die auf Grund von Motivationslosigkeit, schlechten Noten oder mangelndem Selbstvertrauen große Schwierigkeiten haben, den Einstieg ins Berufsleben zu schaffen. Durch unsere Arbeit mit den kurz vor ihrem Schulabschluss stehenden Jugendlichen bekommen sie den „Mut“, an sich selbst zu glauben, aktiv zu werden und damit etwas zu bewegen in ihrem Leben. "Nur Mut" wird kontinuierlich inhaltlich angepasst und aktualisiert.
Funding period
7/22/20 - 8/31/20
Realisation
September 2020 - Dezember 2020
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 16,100 €

Beitrag zur Kofinanzierung des Projekts "Nur Mut" für Jugendliche zum Thema Berufsvorbereitung und Zukunftsplanung

City
Lörrach
Category
Education
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

45 Minuten lang sehen die Jugendlichen/SchülerInnen ein Stück, in dessen Protagonisten sie sich oft selbst wiedererkennen können. Es wird über die Zukunft gesprochen, verbunden mit all ihren Verlockungen und Ängsten.

Nach der Aufführung beginnt der Part des Forumtheaters: Die Klasse wird animiert, sich mit einzubringen; die Jugendlichen können bestimmen, welche Szenen des Stücks sie noch einmal sehen möchten. Die SchülerInnen werden durch die Moderation dazu aufgefordert, selbst mitzuspielen, handelnd aktiv zu werden und das Geschehen mitzubestimmen. Diese Chance ist für viele einmalig, da hier ein Rollenwechsel erprobt wird, der der eigenen Situation entspricht.

"Nur Mut" wird immer wieder auf die Aktualität der Projektinhalte hin überprüft und in der Probenarbeit entsprechend verändert und weiterentwickelt, mit einem selbst noch sehr jungen Schauspielensemble. Anpassungen beginnen etwa bei der Musikauswahl, über die aktuelle Jugendsprache, bis hin zur Einbindung neuer Medien und der Durchführung umfangreicher Zielgruppenbefragungen und deren Auswertung.

What is the project goal and who is the project for?

Ziel ist es, dass sich Jugendliche durch spezifische Aufgabenstellungen in Klein- und Großgruppen mit Berufsorientierung und Zukunftsplanung aktiv auseinander setzen.
Nur Mut gibt es zielgruppenspezifisch in mehreren Varianten. Insbesondere ist das Projekt geeignet für Jugendliche und SchülerInnen, die ca. ein Jahr vor ihren Abschlussprüfungen stehen und somit Entscheidungen für ihren weiteren Lebens- und Berufsweg fällen müssen.

"Nur Mut" richtet sich an:
- 8. sowie 9. Klassen an Hauptschulen
- an WerkrealschülerInnen und RealschülerInnen, die kurz vor ihrem Abschluss stehen
- an BVJ und BEJ Klassen
- Kooperationsklassen
- Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt

Why would you support this project?

"Nur Mut" wurde im Jahr 2003 vom Theater Tempus fugit in Kooperation mit dem Innocel (Innovations-Zentrum Lörrach) entwickelt und ist seither wichtiger Baustein und Vorzeigeprojekt regional und überregional. Jedes Jahr werden etwa 1.400 Jugendliche erreicht.

Besonderheit der Arbeitsweise: Kein Stillstand!!!

Wichtigste Voraussetzung für den Erfolg von "Nur Mut" ist die Veränderbarkeit der Inhalte. Sie werden laufend überprüft und der Zeit angepasst. Das ist nur möglich, da Tempus fugit mit einem jungen Team an SchauspielerInnen arbeitet, die selbst erst vor Kurzem die Schule beendet haben. Sie bringen eigene Erfahrungen aus der Schulzeit mit ein und führen zusätzlich Schulhofbefragungen durch. Es werden Schulklassen zu Projekt-Probeläufen mit anschließenden Feedbackgesprächen eingeladen. So können immer die aktuellsten Themen aufgegriffen werden und die TeilnehmerInnen sind direkt angesprochen. "Nur Mut" bleibt auf diese Weise immer neu, in Bewegung, im ständigen Wandel.

Projektgeschichte: Förderer und Wegbegleiter

In den ersten Jahren wurde "Nur Mut" vom damaligen Wirtschaftsministerium als Modellprojekt für Berufswege und Zukunftsplanung gefördert. Nach Ablauf der möglichen Höchstförderdauer im Jahr 2008 konnte die Arbeitsagentur Lörrach für die Kofinanzierung von "Nur Mut" gewonnen werden.

Zur aktuellen Lage: Kofinanzierung, Corona & Co...

Seit Projektstart ist "Nur Mut" mit großem Erfolg in ganz Baden-Württemberg in Schulen, Jugendzentren und kirchlichen Einrichtungen zu sehen. "Nur Mut" findet jedes Jahr in kompakten Projektstaffeln mit bis zu 32 Durchführungen statt.

Möglich wird dies durch die Finanzierung der Arbeitsagentur Lörrach im Rahmen der "vertieften Berufsorientierung".
Diese ist an das Kofinanzierungsprinzip gebunden. Das bedeutet, die finanziellen Mittel, die Tempus fugit selbst bereits über Sponsoren, Stiftungen und Spenden für das Projekt nachweisen kann, werden von der Arbeitsagentur in gleicher Höhe ausbezahlt.
In der Realität heißt das aber auch: keine Sponsoren, keine Mittel der Arbeitsagentur für das Projekt.
Die benötigte Kofinanzierungssumme für "Nur Mut" beläuft sich pro Jahr auf circa 50.000 Euro.

Durch die Coronakrise ist ein Großteil der Geldgeber aktuell nicht in der Lage sich an der Kofinanzierung zu beteiligen. Mit Hilfe dieser Crowdfunding-Aktion hoffen wir, die fehlenden Mittel trotzdem aufbringen zu können.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Mit dem Geld wird das Projekt Nur Mut kofinanziert. Die Mittel garantieren die Weiterführung von Nur Mut ab September 2020 und decken einen Teil der notwendigen Personalkosten für Neukonzeption und Schauspiel.
Tempus fugit bietet allen Schulen in Lörrach und der Region die Möglichkeit, ab Herbst 2020 am Forumtheaterprojekt Nur Mut im Klassenverband in unserem Theaterhaus kostenlos teilzunehmen. So wird die Einhaltung geltender Sicherheits,- und Hygienebestimmungen garantiert und Schulen werden kurzfristig in Bezug auf Raumproblematik und Lehrermangel entlastet.

Who are the people behind the project?

1995 aus einem Schultheater hervorgegangen, vereint Tempus fugit aus Lörrach heute in mehreren Theatergruppen und einem professionellen Ensemble über 150 aktive Spieler*Innen, Schauspieler*Innen, Musiker*Innen und Theaterpädagog*Innen. Mit viel Leidenschaft und Begeisterung ist ein 30-köpfiges Team unter Leitung der Theatergründerin Karin Maßen täglich für Tempus fugit aktiv. Am 29. April 2016 eröffnete Tempus fugit das Neue Theaterhaus als Produktions- und Spielstätte.

In den vergangenen Jahren reifte Tempus fugit zu einem Vorreiter der kulturellen Bildungsarbeit heran: Mit über 3.000 Teilnehmenden realisieren wir jährlich mannigfache Projekte zu Themen wie Berufsorientierung, Gewalt- und Suchtprävention oder Sprachförderung. Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Einrichtungen kulturelle Bildung mit hoher Qualität für viele Menschen zu ermöglichen.

Die Prämisse für unsere Arbeit ist Veränderbarkeit und Entwicklung. Dies erfordert Mut, der unser Handeln prägen soll. Das meint größtmögliche Flexibilität sowohl für künstlerische Entwicklungen als auch für organisatorische Neuerungen. Die Bedingungen dafür sind Offenheit, Ensemblegeist, Mut zum Risiko sowie zur konstruktiven Auseinandersetzung und der Wunsch, dass dies von allen mit gelebt wird: vor, auf und hinter der Bühne, im gesamten Haus, den Klassenzimmern, allen Werk- und Probenräumen, von den Künstlern, der Regie, den Theaterpädagogen, den Dramaturgen, Dozenten, Ausbildern, Technikern, Projektentwicklern, dem jungen Spielzeitteam, den Spielenden in den Gruppen, unabhängig von Alter, Herkunft, Schulform, Bildung, sozialer, religiöser und kultureller Zugehörigkeit. Ein durchgehend inklusiver und integrativer Ansatz ist die selbstverständliche Konsequenz.

The crowdfunding project was not successful and can no longer be supported.

  • All orders and payments have been automatically cancelled and reversed.
  • You have questions? Contact the Startnext support team.
What does this mean? 
Legal notice
Theater Tempus fugit e.V.
Anna Kaufmann
Adlergäßchen 13
79539 Lörrach Deutschland

Tempus fugit ist ein gemeinnütziger Verein und arbeitet in den Bereichen Theaterpädagogik mit Schwerpunkt Prävention, Schauspiel und kulturelle Bildung. Unser Wirkungskreis umfasst die Stadt Lörrach (im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz), den Landkreis Lörrach bis in die ländlichen Regionen und beinhaltet auch überregionale und internationale Arbeit im Rahmen von Tourneen und länderübergreifenden Kooperationsprojekten. Tempus fugit arbeitet inklusiv, generationenübergreifend und mit allen Altersgruppen.

Discover more projects

share
Nur Mut - Forumtheaterprojekt zur Berufsorientierung
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link