Crowdfunding since 2010
finished

Du hast eine sinnstiftende Idee?
Dir fehlt das nötige Know-how, Netzwerk und Kapital?

Vom 9. August bis zum 18. November 2018 kannst Du Deine Idee einreichen und erhältst so die Chance vom 24. bis 27. Januar 2019 am Ideencamp in Liechtenstein teilzunehmen und Deine Idee mit über 40 fachkundigen Mentoren und Künstlern weiterzuentwickeln – die perfekte Vorbereitung für die anschliessende Finanzierungskampagne auf Startnext!

Ideen einreichen
Um am ideenkanal teilzunehmen, füllen Ideengeber bis spätestens 18. November 2018 das Bewerbungsformular aus. Erfüllt ihr Vorhaben die Teilnahmebedingungen, werden die Ideen veröffentlich.

Fans sammeln
Die 10 Ideengeber, die inhaltlich überzeugen und bis zum 03. Dezember 2018 die meisten Fans sammeln, qualifizieren sich für das Ideencamp vom 24. - 27. Januar 2019 in Vaduz, Liechtenstein. Aus den verbleibenden 30 meistgestimmten Ideen nominiert die ideenkanal Stiftung bis zum 10. Dezember 2018 zehn weitere Ideengeber für das Ideencamp.

Viertägiges Ideencamp
Gemeinsam mit über 40 Experten und Künstlern werden Prototypen gebastelt, an Geschäftsmodellen gefeilt und professionelle Crowdfunding-Kampagnen konzipiert. Umrahmt von Konzerten präsentieren die Ideengeber ihre gereiften Projekte Entscheidungsträgern, Medienschaffenden und der geladenen Öffentlichkeit.

Crowdfunding
Im Anschluss an das Ideencamp werden die sechs überzeugendsten Ideengeber dabei unterstützt, Ihre gereiften Vorhaben auf Startnext zu finanzieren.

Langfristige Begleitung
Die ideenkanal Stiftung steht dir langfristig zur Seite: Von der Firmengründung über Öffentlichkeitsarbeit bis hin zum Fundraising.

Liechtensteins kleinste Bühne auf Rädern
1

Liechtensteins kleinste Bühne auf Rädern

Die Bühne. Ein Ort der Transformation. Mobil. Bei dir daheim. Auf der grünen Wiese. Im Dorfzentrum.
Das multifunktionale Sofa
2

Das multifunktionale Sofa

Das multifunktionale Sofa soll in einen Spielplatz verwandelt werden können, um so Raum für Spiel & Spass für die Ganze Familie zu öffnen. Hotspot Fam
Pferde stärken Therapie
3

Pferde stärken Therapie

Pferdegestützte Therapie für Kinder und Jugendliche die von schweren Krankheiten betroffen sind, kostenfrei für die Familien.
Culinary Insects

Culinary Insects

Delicious – healthy – sustainable: try cricket burger, grasshopper pesto and co.
Lomigat - Frauen-SommerFestival

Lomigat - Frauen-SommerFestival

Ein Festival der besonderen Art! Wir vermitteln euch Frauen und Mütter die Lomigat-Emotionsmanagement-Methode in einer Reihe limitierter Angebote!
InnovationsEinkommen

InnovationsEinkommen

Grundeinkommen für soziale Innovatoren in Liechtenstein
GemüseAckerdemie Liechtenstein

GemüseAckerdemie Liechtenstein

Für eine Generation, die weiss was sie isst!
Klangschaft Liechtenstein

Klangschaft Liechtenstein

Wie klingt unser Land?
SweetSpot :  Besser Schlafen!

SweetSpot : Besser Schlafen!

Schlaf wie ein Baby durch entspannende Schaukelbewegungen - gegen Schlafmangel und Stress

FAQ

Welche Projekte können bei der Cofunding Kampagne mitwirken?

Es ist ausschliesslich den geförderten Projektideen aus dem Ideenkanal (www.ideenkanal.com) möglich, an der Ideenkanal Cofunding-Kampagne mitzumachen.

Wie funktioniert das Matchfunding?

Pro gesammelten CHF/EUR aus der Bevölkerung, gibt es aus dem Ideenkanal Matching fund +0.25 CHF/EUR zusätzlich. D.h aus CHF/EUR 1.00 wird so CHF/EUR 1.25. Pro Projekt ist das Maximum aus dem Matching fund CHF 3'000

About us

Ideen für eine bessere Welt!? Das gibt es wie Sand am Meer. Woran es vielmehr fehlt, sind Menschen, welche diese Ideen auch wirklich umsetzen. Genau hier setzt der Ideenkanal an, indem er engagierten Bürger:innen das nötige Fachwissen, Netzwerk und Kapital bietet, um neue Ideen zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen zu entwickeln, zu testen und zu verbreiten.

Weitere Informationen unter www.ideenkanal.com

Cooperations

Legal notice

Ideenkanal Stiftung
Ideenkanal Stiftung
Postfach 6
9490 Vaduz
Liechtenstein

http://www.ideenkanal.com

Legal notice

What is the crowd index?

Projekte unter dem Balken bekommen noch keine Förderung. Die Rangliste der Projekte ergibt sich aus dem Crowd-Index eines jeden Projekts.

Wie funktioniert der Crowd-Index? Mit dem Crowd-Index wird die Beteiligung der Crowd möglichst fair einbezogen. In den Crowd-Index eines jeden Projekts fließen drei Faktoren ein: Zahl der Unterstützer, der erzielten Betrag in € sowie der prozentuale Anteil dieses Betrags am Finanzierungsziel. Beispiel: Wer also 50% seiner Fundingsumme mit 200 Unterstützern erzielt, schneidet besser ab als jemand, der dafür nur 100 Unterstützer mobilisiert, auch wenn die erreichte Summe gleich ist.

What is a match funding campaign?

Cofunding

During a matchfunding campaign, selected Startnext projects are funded by directly matching each support from the crowd with a cofunding. For example, in a ratio of 1:1, which means that the support is doubled.

What is a boost campaign?

Boost

What is a contest ?

Contest

A contest is a cofunding campaign that aims to promote selected Startnext projects for a topic or a region within the framework of a competition. The projects with the most supporters are awarded with prize money or non-cash prizes on the final day of the contest.

What is an organizational profile?

Curation

Behind an organization profile is an institution or company that offers added value to curated Startnext projects. Added values include: Qualification, Outreach, Consulting or Microcredits.