Crowdfunding since 2010
Parole_73. Zwei Helden. Ein Ziel. Kein Plan. Ein theatralisches Kabarettstück mit viel schwarzem Humor, so manch einer Absurdität und einem dynamischem Spiel, liebevoll und mit Hang zum Grotesken inszeniert.
Funding period
10/21/14 - 11/25/14
Realisation
Premiere 24. Januar 2015
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): €
5,000 €
City
München
Category
Theater
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Parole_73 - Zwei Helden. Ein Ziel. Kein Plan.
ist der Titel des aktuellen Stückes dem wir uns angenommen haben.
Die Erschaffer sind Alexander Liegl und Martin Pölcher, zwei Münchner Kabarettisten der Gruppe Kabarett Valtorta.

Es ist eine turbulente hoch originelle Komödie mit berauschendem Wortwitz und einigen sozialkritischen Provokationen. Eine Geschichte, die im eigentlichen Sinne komplett surreal, geradezu absurd, und andererseits auch völlig real ist.
Die Figuren sind Slazzek der mittelmäßige Beamte, der an seinem Leben hängt, und Meitzinger, der Auftragskiller, der nicht töten kann. Seine Aufträge sind bis jetzt alle missglückt und mehr als erheblichen Sachschaden konnte er damit nicht anrichten.
Diesmal aber wird es Ernst: Wenn Slazzek nicht stirbt, ist Meitzinger selber dran. So fürchten beide um ihr Leben, das an einem seidenen Faden hängt. Sie beschließen, nach Südamerika zu flüchten.
- Doch bis es soweit ist, erfährt der Zuschauer in Vor- und Rückblenden, wie es dazu kommen konnte. Die Figuren schlüpfen dabei in verschiedene Rollen. Man erfährt alles über den Tango, verpfuschte Leben, über chinesisches Essen, Schusswaffen, perfekte Ehen und das Innenleben von Spionen, Agenten und anderen Geheimniskrämern.

What is the project goal and who is the project for?

Was bringt den Menschen zum lachen und was bringt ihn zum nachdenken?
Wo ist die Schnittstelle?
Wie schafft man es, die Köpfe zum arbeiten zu bringen und gleichsam zu amüsieren und mit Spiel zu begeistern?

Das waren Fragen, die wir uns gestellt haben, bevor wir auf Parole_73 gestoßen sind.

Mit diesem Stück möchten wir Theater schaffen, dass den Zuschauer mit einer jungen und dynamischen Herangehensweise in die Welt eines etwas anderen Kabaretts führt. Ein bisschen abgedreht und doch voll von logischer Konsequenz.
Der Plan ist nicht, durch Witz und Humor den Zuschauer in eine heile Welt zu entführen, sondern ihn mit all den Absurditäten, die das Stück aus dem Leben greift, einen spannenden Zugang zu sozialkritischen Themen zu erzeugen und zum Nachdenken anzuregen.

Why would you support this project?

Wir sind ein überaus motiviertes Team mit dem Ziel professionelles Kleinkunst Theater zu betreiben, jedoch fehlt der finanzielle Hintergrund und die Gewerke, wie sie existierende Spielstätten für gewöhnlich besitzen.
Deshalb produzieren wir alles selber: Von Konzept, Präsentation, Bühnenbild über Werbung, Internet Auftritt, Vermarktung bis hin zu Kostüm ist alles dabei und auf der Liste steht noch mehr.
Es gibt viel zu tun und wir sind schon mit voller Begeisterung dabei.
Bislang wird komplett unentgeltlich geprobt, produziert und gearbeitet, was nur durch eine gute Planung und ein fleißiges Team möglich ist, doch um eine professionellere Arbeit produzieren zu können, erschöpfen sich nun allmählich unsere Ressourcen. Deshalb kann
unser Team lediglich durch die finanzielle Unterstützung von Firmen und Einzelpersonen dieses Projekt realisieren. So hoffen wir, dass Ihr Euch ebenfalls dafür begeistern könnt.
So ein Projekt sehen wir als eine kulturelle Bereicherung für die Stadt München und freuen uns deshalb riesig es dem Zuschauer und Supporter nahezubringen.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Die 5.000 € sollen uns helfen, die Produktionskosten bis zur Premiere abzudecken. Gerade zu Beginn kommen als Neustarter viele Unkosten auf uns zu, die wir leider nicht aus eigener Tasche zahlen können.
Folgende finanzielle Hürden erwarten uns:
Regie
Rechte (Verlagskosten)
Requisiten
Bühnenbild
Kostüme (Beide Akteure spielen 5 Rollen)
Fahrtkosten (Tournee)
Technik
Foto, Video, Werbung für die Vermarktung


Who are the people behind the project?

Regie: Ruth Claire Lederle
Regieassistenz: Johanna Effenberger
Schauspieler: Eva Patricia Klosowski, Thorin Kuhn

Foto I Video: Raimund Verspohl
Video Realisation: Raimund Verspohl, Eva Patricia Klosowski

http://www.raimund-verspohl-portraits.com/blog/
https://www.facebook.com/evapatriciaPerformingarts?ref=hl

Autoren des Stücks: Alexander Liegl, Martin Pölcher

Team PAROLE_73

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice

Discover more projects

share
PAROLE_73
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link