Es geht nur mit euch: Schule feiert Zukunft!
Wir finanzieren damit 7000 Freitickets für Schüler:innen, die 2-tägige Großveranstaltung inkl. Miete, Technik, Künstler:innen, GEMA, Workshops, Projekte, uvm.
Es ist Zeit für ein Update der Schule
Die Gesellschaft ist bereit für ein grundlegendes Update unserer Schulen. Hunderttausende von jungen Menschen haben schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt und jedes Jahr kommen rund 50.000 Schulabbrecher*innen hinzu. Schaue das Video oben und überzeuge Dich selbst. Die Bildungsmisere in Deutschland wird immer größer und am härtesten trifft sie Kinder aus einkommensschwachen Familien. Dafür müssen wir Lösungen finden - und zwar JETZT!
In allen Bundesländern gibt es einzelne Good Practices und vielversprechende Projekte. Wie können wir diese jetzt schneller in die Umsetzung bringen? Was muss passieren, um die Schule der Zukunft für alle zu ermöglichen?
Das PxP Festival 2023 leitet die Veränderung ein
Stell dir vor...
Dabei steht für uns Bildungsgerechtigkeit im Vordergrund. Hierfür arbeiten wir vor allem mit Jugendlichen zusammen, die am meisten unter diesem Schulsystem leiden.
Das alles kannst du mit deiner Unterstützung möglich machen. Komm am 17./18. Juni 2023 auf das PxP Festival und werde Teil einer unaufhaltsamen Bewegung für eine bessere, chancengerechte und innovative Schule.
Bist du dabei?
Festivalprogramm
Auf dem PxP Festival “Schule feiert Zukunft” werden Lösungen initiiert, inspiriert und aktiviert.
Das Festival wird der erste große Meilenstein sein, um diese positive Vision für die Schulen in die Umsetzung zu bringen. Die Menschen vor Ort erleben hautnah die Veränderung und gehen mit konkreten Aktionen nach Hause, um den nächsten Schritt zu unternehmen.
Das Programm gliedert sich in zwei Teile:
Der erste Tag dient der Inspiration und Aktivierung durch:
Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Umsetzung und Feierns
An beiden Tagen feiern wir die Schule der Zukunft, laden inspirierende Menschen auf die Bühne und lassen uns vom Sound der Zukunft mitreißen.
Das zweitägige Festival ist nur der Auftakt. Daher setzen wir uns zum Ziel, Schulen danach weiter zu begleiten, so dass sie Updates in ihren Schulen durchführen und wir sie als Community dabei unterstützen. Dafür organisieren wir das ganze - zusammen mit vielen Bildungsinitiativen und dir!
Unser oberstes Ziel ist es, Kräfte zu bündeln und eine Bewegung zu starten, die alle mitreißt, um die Schule von morgen - heute - zu realisieren. Wir möchten:
Wichtig ist das nachhaltige Ziel, die Schulen nach dem Festival weiter zu begleiten. Dafür sind viele Bildungsinitiativen dabei, die Schulen im Alltag zur Seite stehen und bei Themen wie Zukunftsprojekte, Schulentwicklung und Partizipationsförderung stärken.
Wir richten uns an alle, die verstanden haben, dass die Kinder und Jugendlichen von heute die Gesellschaft von Morgen sind und dass Bildung und Schule uns alle etwas angeht.
Wir richten uns an alle Eltern, die sich heute eine bessere Schule für die Zukunft ihrer Kinder wünschen.
Wir richten uns an alle Schüler:innen und Lehrer:innen, die es satt haben, gefangen zu sein in einem System, das nicht ihre vollen Potenziale fördert und sie daran hindert, aktive Zukunftsgestalter:innen zu werden.
Dabei begegnen sich Menschen aus Schulen von überall und erleben, wie in anderen Schulen heute schon zukunftsfähig gelernt und gelehrt wird. Sie beteiligen sich an politischen Aktionen und lernen Gleichgesinnte kennen, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen.
Wichtig: Wir lehnen jede Form von Diskriminierung ab. Wir begegnen uns als Menschen und sind respektvoll, unabhängig von Kriterien wie Identität, Herkunft, Meinung oder unseres Geschlechts.
Du ermöglichst....
Und zuletzt: Du hilfst uns dabei zu beweisen, dass Veränderung GEMEINSAM möglich ist. Alle Organisator*innen des Festivals arbeiten seit vielen Jahren mit jungen Menschen zusammen und haben immer wieder erlebt, dass sich durch Zusammenarbeit viele große Sachen bewegen lassen. Vom ICH zum WIR. Schritt für Schritt.
Darüber hinaus ist das Crowdfunding der einzige Weg, dieses Projekt unabhängig auf die Beine zu stellen. Wir veranstalten das Festival als Nonprofit-Event. Alle Erlöse fließen in die Finanzierung. Alle Überschüsse, spenden wir an gemeinnützige Organisationen, welche die Schulen bei ihren Updates begleiten.
Bist du dabei?
Das Geld fließt in die Finanzierung dieses Großevents:
Wir werden viele Menschen aktivieren, die ehrenamtlich mitwirken, und wir werden die Kosten, soweit es geht, minimieren.
Gleichzeitig unterstützen wir auch....
Alle Überschüsse, spenden wir an gemeinnützige Organisationen, welche die Schulen bei ihren Updates begleiten.
Deswegen müssen wir mind. 17.000 Tickets verkaufen, sowie Spenden über Support-Pakete einnehmen.
Wenn das Projekt nicht erfolgreich finanziert wird, bekommt ihr natürlich das Geld zurück.
Hinter “PxP FESTIVAL - Schule feiert Zukunft” steht eine Allianz von zahlreichen Organisationen und Menschen, die sich für ein grundlegendes Update unserer Schulen einsetzen. Zusammen stellen wir uns hinter die Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern, um die längst überfällige Veränderung mit einem lauten Signal zu aktivieren.
Initiiert wurde das Projekt von PxP EMBASSY sowie einem erweiterten Netzwerk von Bildungsinitiativen. Da der Verein PxP EMBASSY seit 2016 mit dem PxP FESTIVAL Europas größtes Benefizfestival für Kinder organisiert, kam es zu der Idee, dieses Festival unter das Thema “Schule feiert Zukunft” als eine Action-Plattform für Bildungsreform, -Innovation & Chancengleichheit zu etablieren.
Das inhaltliche Programm, Aktionen und Workshops planen wir gemeinschaftlich mit vielen Partnern, u.a #wirfürschule, Helga Breuninger Stiftung, Education Innovation Lab und vielen anderen. Die Liste unserer Partner:innen steigt stetig und wird hier aktualisiert.
Eure Organisation/Initiative will auch dabei sein?
Schreibt uns eine Mail an [email protected]
Das Ziel für Hochwertige Bildung ist laut Bundesregierung der Motor für eine schnelle Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele. Wir zahlen auf das Zielbild von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ein, indem wir mit dem PxP Festival...
- Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen
- Schule auf interaktive Weise durch forschendes, aktionsorientiertes und transformatives Lernen mit passenden Methoden fördern