Sofie Gross (Schauspielerin) und Cornelia Maschner (Regisseurin) sind das Regie-Kollektiv Grosse Maschen. In ihrer Arbeit erschaffen sie aus Fragmenten verschiedener Textgenres, Medien und Recherchearbeit, eine ganz neue Gattung Theater. Popkultur meets Theatertexte meets Reportagen.
Wie bereits in ihrer ersten Stückentwicklung, einer Neubearbeitung von Franz Xaver Kroetzs “Münchner Kindl” (geplante Premiere 2020 verschoben auf unbestimmte Zeit) beschäftigen sich Grosse Maschen mit gesellschaftlich relevanten Themen, wie der ungleichen Verteilung von Reichtum, Institutionellen Strukturen und den Entscheidungsträgern unseres Landes.
Daraus entstehen Figuren, angehaucht von realen Personen, die dennoch fiktiv sind.
Umgesetzt werden diese in Zusammenarbeit mit Schauspieler*innen:
Dominique Marquet, Benjamin Hirt, Philipp Liebl, Maria Lüthi, Afra Kubatschka, Alena von Aufschnaiter
Bühne und Kostüme von Anna Schöttl und Anna Wunderskirchner
“Retnecboj - das unsichtbare Grauen” entsteht in Koproduktion mit dem Theater DasVinzenz - Leitung Robert Spitz
Dem Werk-München
Inkunst e.v. München