Crowdfunding since 2010

Große Sorge in Elend. Das Festival braucht euch.

Großveranstaltungen sind zum Schutze aller bis mindestens September untersagt worden. Da ist unser geliebtes Rocken am Brocken keine Ausnahme. Das ist ein harter Schlag für unser ehrenamtliches Team. Nun ist es aber an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und uns für den Erhalt unseres wundervollen Festivals einzusetzen. Wir sind uns sicher, dass wir dieses Ziel gemeinsam erreichen und die durch die Corona-Pandemie enstandene Zwangspause überstehen können - aber nur mit eurer Unterstützung!
Privacy notice
Funding period
5/5/20 - 8/2/20
Realisation
30.06.20
Website & Social Media
City
Elend
Category
Event
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Seit nunmehr 14 Jahren erschaffen wir mit grenzenlosem Einsatz, maximalem Enthusiasmus und unendlich viel Hingabe gemeinsam unser Herzensprojekt Rocken am Brocken. Unser Slogan lautet: NATUR. MUSIK. FREUNDSCHAFT.
Wir veranstalten das Rocken am Brocken inmitten des Nationalparks Harz. NATUR steht bei uns daher an erster Stelle. Ökologische Nachhaltigkeit und ein achtsamer Umgang mit unserer wunderbaren Naturkulisse versteht sich für uns von selbst. Der Harz verzaubert uns dafür jedes Jahr mit einem atemberaubenden Panorama.
Unsere Liebe gehört der MUSIK. Unser ehrenamtliches Team ist gespickt mit vielen unterschiedlichen Menschen, diese Diversität spiegelt sich auch in unserem Line-up wider. Wir arbeiten stetig an unserer musikalischen Kuration, hinterfragen uns und lieben es, Euch auch mit neuen Acts zu überraschen. Genregrenzen halten uns dabei nicht auf.
Wir sind eine riesengroße Familie, die jedes Jahr im Harz zusammen kommt - das fühlt sich an wie nach Hause kommen. Doch nicht nur wir spüren diesen Zusammenhalt, auch unser Publikum spürt die FREUNDSCHAFT auf dem Campingplatz, ja sogar im Moshpit. Mit euch teilen wir eine Passion: unsere Liebe für Festivalkultur.

What is the project goal and who is the project for?

Unser Herzenswunsch ist es, euch im nächsten Jahr mit aufgestauter Vorfreude und Tanzwut begrüßen zu können. Fixkosten aber auch bereits eingegangene Verträge und unsere Kreativität, die auch 2021 wieder neue Details auf das Gelände zaubern soll, kosten leider Geld. Ziel ist es, diese Kosten zu deckeln und keine künstlerischen Abstriche machen zu müssen, wenn wir unsere Pforten wieder für euch öffnen.
Die Zielgruppe für diesen ambitionierten Plan seid nicht weniger als ihr, unsere große Rocken am Brocken-Familie. Mit niemandem würden wir lieber auf unseren Wiesen tanzen - egal, ob ihr das seit Jahren macht oder das erste Mal einen Fuß auf unser Gelände setzt.

Why would you support this project?

Was wäre der Sommer ohne Live Musik, Moshpit und Freudentaumel mit den Liebsten? Was wären wir ohne unser Rocken am Brocken – unser Lieblingsort für Natur, Musik und Freundschaft?
Wir wollen weiter die vielen wunderschönen Momente und emotionalen Zusammenkünfte auf unserem Festival erleben, von denen wir ein Leben lang zehren und die wir einmal unseren Enkelkindern erzählen werden. Das muss weiterhin Vision sein und darf nicht zur faden Erinnerung verblassen.
Das Rocken am Brocken steht für ein Miteinander – genau auf dieses Miteinander sind wir nun angewiesen, damit wir als Kulturschaffende die Corona-Pandemie überstehen können. Unser Versprechen dabei? Wir geben alles dafür, dass 2021 mindestens genauso schön wird wie die letzten Jahre. Wir werden die Zeit nutzen, unser Festival weiterzuentwickeln.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Das Rocken am Brocken wird weiter existieren. Musik- und Kulturreichtum werden bewahrt. Von den Spenden werden laufende und anfallende Kosten der Zwangspause beglichen. Offene Forderungen unserer Partner*innen, Mieten, Versicherungen und bereits für dieses Jahr geleistete Beträge werden gedeckelt. Mit dem erreichen des Fundingziels können wir im nächsten Jahr sicher wieder stattfinden und müssen auch bei unseren künstlerischen, ökologischen und inklusiven Ansprüchen keine Abstriche machen.
Da wir keine Gewinner der Krise sein möchten, wird jeder Euro, den wir am Ende nicht für die eigene Infrastruktur benötigen, an andere Akteur*innen aus unserem Festivalkontext weitergegeben, die ebenfalls in finanzielle Schieflage geraten sind und Unterstützung brauchen - wie z.B. dem Waldbad Elend. Die in der Krise oft gerühmte Solidarität steht auch bei uns an erster Stelle.

Who are the people behind the project?

Zu unserer geliebten Rocken am Brocken Familie gehören viele wundervolle ehrenamtliche Familienmitglieder, die jedes Jahr aufs Neue mit Euphorie und Leidenschaft das Festival vor und hinter den Kulissen verwirklichen. Weit über 150 Künstler*innen laden uns zum Singen, Tanzen und purem Musikgenuss ein. Viele Partner*innen und Lieferant*innen, die teilweise auf unsere Aufträge angewiesen sind und uns mit Essen, Getränken, Sanitäranlagen und vielem Weiteren versorgen. Und natürlich ihr, unsere unvergleichlichen Gäste, die letztendlich die sind, die unser Festival zu dem machen, was es ist.

BrockenRocker

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
Rocken am Brocken UG
Markus Blanke
Moorhauser Brink 11
28865 Lilienthal Deutschland

Discover more projects

share
ROCKEN AM BROCKEN - Natur. Musik. Freundschaft.
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more