Kostenloses Freizeitangebot für Jugendliche aus benachteiligten Schichten in Wien
Mit März 2019 starten wir in die Pilotphase. Um ein Logo, Kursräume und Material zu finanzieren brauchen wir noch ein kleines Startbudget.
Die Vienna Hobby Lobby setzt sich aus Teach For Austria Fellows und Alumni zusammen, die als Lehrkräfte an besonders herausfordernden Neuen Mittelschulen Wiens unterrichten bzw. unterrichtet haben. Unsere Vision: die vorhandenen Lücken in der Freizeitgestaltung unserer Schüler*innen schließen.
Wir wollen Wiener Schüler*innen neuer Mittelschulen im Alter von 10 bis 16 Jahren ein vielschichtiges und vor allem bedingungslos kostenloses Kursangebot bieten. Im Rahmen unseres Kursangebots entstehen Begeisterung und Inspiration, zudem werden neue Freundschaften geknüpft und der eigene Horizont ein Stück weit erweitert.
Unser Ziel ist es Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren ein kostenloses Freizeitangebot zu bieten, egal aus welcher Schicht sie kommen und welchen Hintergrund sie haben.
Um das Pilotprojekt auf die Beine zu stellen, braucht es zu Beginn erstmal ein wenig Unterstützung von Außen. Die Kursleiter*innen arbeiten kostenfrei und für unseren gemeinsamen wohltätigen Zweck.
Mit Februar 2019 starten wir in die Pilotphase mit folgenden Kursen: Kung Fu, Street-Art, Hip-Hop-Dance, Ultimate Frisbee, Yoga, Schwimmen, technisches Experimentieren, Laufen, Youth Empowerment, Zirkus und Schauspiel.
Um eine Logo, Kursräume, Material sowie sonstige anfallende Ausgaben zu finanzieren brauchen wir noch ein kleines Startbudget. Dafür sind wir auf EURE Hilfe angewiesen.
Wir, die Gründer*innen, sind Theresa Bittmann, Rosa Haltmeyer, Katharina Martys, Matthias Stiedl und Viktoria Stutter, alle von uns sind ehemalige oder aktive Lehrer*innen in Wien.
Bei den Kursanbieter*innen handelt es sich um engagierte und passionierte Gleichgesinnte, die ihre Leidenschaft für ein Hobby teilen möchten. Alle Kursanbieter*innen arbeiten kostenfrei für unseren gemeinsamen wohltätigen Zweck.