Je nachdem, welches Fundingziel wir erreichen, planen wir verschiedene Weiterentwicklungen.
Bei Erreichen des ersten Fundingziels (10.000 €) planen wir folgende Umsetzungen:
Weiterentwicklung und Fertigstellung einer Außenumgebung
Die Erstellung der Außenumgebung ist viel Arbeit. Um die Herausforderungen für VIPs z.B. im Straßenverkehr erlebbar zu machen, ist die Simulation eines dynamischen Verkehrssystems und Nicht-Spieler-Charakteren notwendig. Die Entwicklung dieser Elemente möchten wir an eine*n extern*en Programmierer*in vergeben.
Begehbares Augenmodell
Ein frei erkundbares Augenmodell wird über die Entstehung und Hintergründe von verschiedenen Augenerkrankungen informieren. Durch euren Beitrag ermöglicht ihr die Weiterentwicklung dieser Umgebung.
Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit
Wir möchten VIP Sim bekannter machen. Mit erfolgreichem Funding haben wir verstärkt die Möglichkeit, durchs Land zu reisen und unsere innovative Entwicklung an den Menschen zu bringen.
Ausarbeitung der Hilfsmittel
Bisher haben wir virtuelle Prototypen verschiedener Hilfsmittel, wie zum Beispiel Langstock, Lupe oder Smartphone. Helft uns dabei, das Ausprobieren der virtuellen Hilfsmittel noch realistischer zu machen.
Portierung auf das Mobile VR-System Oculus Quest
Um die App mehr Menschen zugänglich zu machen und den Präsentationsaufwand möglichst gering zu halten, möchten wir das Programm auf das mobile Standalone-VR-System Oculus Quest portieren.
App-Release und VIP-Release-Party im Herbst 2019
Kommt zur Release-Party. Am 26.10.2019 wird der rote Knopf gedrückt und die Korken knallen. Die Beta-Version wird veröffentlicht und das Ganze wird mit einer Party in Köln gefeiert!
VIP-Tickets gibt's hier im Crowdfunding.
Umsetzung der Workshops
Für interessierte Organisationen und Unternehmen bieten wir Workshops an. Lernt verschiedene virtuelle Welten kennen und erhaltet eine umfangreiche Einführung in die VIP Sim und die Themen Virtuelle Realität und Sehbehinderungen.
Anschaffung zweier weiterer VR-Systeme zu Präsentationszwecken
Viele weitere Highlights können wir realisieren, wenn wir das zweite Fundingziel (30000 €) erreichen:
Erschaffung weiterer spannender Umgebungen in der VIP-Version 2.0
1. Verbessertes begehbares Augenmodell
2. Naturumgebung
Erlebe eine schöne virtuelle Naturumgebung und erkunde die Welt der VIP Sim.
3. Büro
Menschen mit Sehbehinderung können bei entsprechender Einrichtung des Arbeitsplatzes und ggf. weiterer Unterstützung viele Tätigkeiten ausführen. Insbesondere diesen Aspekt, aber auch herausfordernde Momente für VIPs möchten wir mit dieser Umgebung verdeutlichen.
4. Bahnhof
Der Bahnhof ist ein hektischer und schneller Ort und stellt VIPs vor besondere Herausforderungen. Wie ist es, mit einem Langstock durch den Bahnhof zu gehen? Wie finde ich mein Gleis? Wie reagieren andere Menschen auf mich?
Adaptive Anpassung der Symptome
Bislang können die verschiedenen Seheinschränkungen in drei Stufen simuliert werden. Ziel ist es, eine stufenlose Einstellung der Intensität der Symptome zu entwickeln.
Weitere Aufgaben
Euer Beitrag ermöglicht es uns, weitere Aufgaben in die VIP Sim zu integrieren und so für alltägliche Herausforderungen für Menschen mit Sehbehinderung zu sensibilisieren.
Augmented Reality VIP Sim
Die Portierung auf smartphonebasierte Cardboards ermöglicht eine sehr viel höhere Reichweite der Anwendung. Zudem bietet die augmentierte (erweiterte) Realität die Simulationsbrille 2.0. Das Simulieren verschiedener Symptome in der echten Umgebung wird so möglich.