Der 90-minütige Spielfilm seziert mit schonungslosem Blick die Psyche eines Mannes in den letzten 24 Stunden seines Lebens, das er mit einem Blutbad beendet.
Amokläufe sind auch in Deutschland keine Seltenheit und lösen in der Öffentlichkeit große Betroffenheit aus. Unschuldige Menschen sterben durch die Hand des Täters, der seinen Tod inszeniert und so viele Menschen wie möglich mit sich reißt. Wikipedia definiert den Amoklauf als „eine dissoziative Episode, die durch eine Periode des Grübelns charakterisiert ist, auf die ein Ausbruch gewalttätigen, aggressiven oder menschengefährdenden Verhaltens folgt, das s… Show more
What is the project goal and who is the project for?
Oberstes Ziel von AMOK ist es, mit verstörender Intensität auf hohem Niveau zu unterhalten. Und beim Filmemachen außergewöhnliche Wege zu gehen. Nach Teilnahme auf internationalen Festivals wird der Film im deutschen Kino laufen. Die Zielgruppe setzt sich also zusammen aus Filmfestivalbesuchern und aus den Liebhabern von anspruchsvollen und experimentierfreudigen Filmen. Obligatorisch wird die Filmauswertung im Internet sein, so wird AMOK in voller Länge a… Show more
Why would you support this project?
AMOK ist kompromissloses, waghalsiges Kino. Mit AMOK unterstützt Ihr einen obsessiven Film, der nicht nur durch das Alleinstellungsmerkmal des Sujets, sondern auch durch die Machart das Potential haben wird, international Aufsehen zu erregen.
Das Umsetzungskonzept des Films steht im Widerspruch zu allen Filmförderungskriterien und Senderauflagen und kann deshalb nur über privates Geld und Crowdfunding finanziert werden: Wir drehen den Film in zehn(!) Dreht… Show more
How will we use the money if the project is successfully funded?
Das Geld wird ausschließlich zur Deckung der Produktionskosten verwendet: Equipments, Locations, Ausstattung und Kostüme, Maske und Special Effects. Als Independent Produktion halten wir es für fair, Crew und Schauspieler im Rahmen unserer Möglichkeiten zu entgelten.
Um alle Kosten decken zu können, werden wir sicher privates Kapital mit einbringen müssen. Das ändert sich auch nicht bei Überfinanzierung. Das Projekt wird bei erfolgreicher Finanzierung auf … Show more
Who are the people behind the project?
DIE SCHAUSPIELER
TILO NEST steht für darstellerische Brillanz. Tilo Nest ist nach seinen Theaterstationen in Bochum, Zürich, Basel, Berlin, Hamburg und Köln seit 2009 festes Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Er wirkte auch in vielen Fernsehproduktionen mit und spielte in Zoltan Pauls UNTER STROM einen der Hauptrollen. www.tilonest.de, http://abovetheline.de/ Für einen Schauspieler seines Kalibers ist die Hauptrolle in AMOK ein Parforceritt und eine… Show more