Bei der Blech:Werk:STADT steht der soziale Zusammenhalt im Vordergrund. Musik bildet die Brücke, durch die gemeinsame Erlebnisse ein Zusammengehörigkeitsgefühl vermitteln. Görlitz ist schön – ist es gut, ein Görlitzer zu sein? Das Projekt schafft eine positive Identität. Es arbeitet aus der Überzeugung heraus, dass jeder Mensch dazu fähig ist, zu musizieren, anderen zuzuhören und darauf zu reagieren. In dem Moment, wo musiziert wird, können die Menschen nicht miteinander streiten – schon gar nicht mit einem Mundstück am Mund.
Von klein auf werden Kinder und Jugendliche in Projekten der Blech:Werk:STADT dort abgeholt, wo sie sind: In den Kitas, im soziokulturellen Zentrum, in den Schulen. Die zur Verfügung gestellten Instrumente erleichtern den Zugang. Mit unseren Konzerten vergrößern wir die Klangfacette der Stadt. Interessenten, Touristen und Görlitzer, können uns direkt bei der Arbeit zusehen. Wir werden hörbar sein!