Crowdfunding since 2010
Wir haben die Kontrolle verloren. Daten, von denen wir nicht wussten, dass es sie gibt, finden Wege, die nicht vorgesehen waren und sagen Dinge aus, auf die wir nie gekommen wären. Wir wurden in ein neues Spiel geworfen und niemand hat uns die Regeln verraten. Ich habe die letzten 3 Jahre Konzepte gesammelt, wie eine lebenswerte Welt nach dem Kontrollverlust aussehen kann. Wo liegen die neuen Gefahren, wo liegen die neuen Lösungen? Darüber möchte ich ein Buch schreiben.
Funding period
12/16/13 - 1/31/14
Website & Social Media
Minimum amount (Start level)
8,000 €
City
Berlin
Category
Journalism
Project widget
Embed widget
17.01.2014

Die Debatte um das kaputte Internet

Michael Seemann
Michael Seemann1 min Lesezeit

Als ich am Sonntag von Sascha Lobos Apologie in der FAS ("ich habe mich geirrt") hörte, musste ich sofort zum Kiosk und mir die Zeitung - entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten - kaufen. (Mittlerweile kann man den Text hier lesen: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abschied-von-der-utopie-die-digitale-kraenkung-des-menschen-12747258.html)

Ich war enttäuscht. Einerseits vom Text, der so wenig Inhalt enthielt. Kaum fassbare Forderungen, wenig Argumentation, himmelschreiende Vergleiche. Aber vor allem war ich enttäuscht von Sascha Lobo, von dem ich eigentlich sehr viel halte.

Insbesondere aus der Perspektive, die ich hier in diesem Projekt einzunehmen versuche, geht der Text in die vollkommen falsche Richtung. Ich habe mir deswegen ein bisschen Zeit genommen für meine Antwort, die mir tatsächlich nicht leicht fiel.

http://mspr0.de/?p=3927

Ich finde, das Für und Wider unserer beider Texte bildet ganz gut die Differenz ab, die mein Buch in diesem Diskurs machen soll. Es zeigt den Weg auf, den so viele in ihrer Verzweiflung um den Untergang zentraler Narrative wie der Privasphäre einfach nicht sehen wollen. Es bleibt uns nichts anderes, als die Flucht nach vorn.

share
Buch: Das Neue Spiel - Nach dem Kontrollverlust
www.startnext.com

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more