Crowdfunding since 2010

professionelle Qualifizierung für Flüchtlingshelfer

Mit "Hilfe für Helfer" möchten wir von Interkultur in Aktion unseren Beitrag zur Flüchtlingshilfe leisten, indem wir unsere Fähigkeiten und Erfahrungen als interkulturelle Trainer, Übersetzer und Sprachtrainer in zielgerichteten Schulungen und Workshops an andere Helfer weitergeben. Gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entwickeln wir professionelle Materialien zu den Themen "Interkulturelle Kompetenz" und "Didaktik" und schulen ehrenamtliche Flüchtlingshelfer.
Privacy notice
Funding period
12/11/15 - 1/17/16
Realisation
15.01.2016 - 15.01.2017
Minimum amount (Start level): €
8,000 €
City
Mannheim
Category
Education
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Mit "Hilfe für Helfer" bringen die Mitarbeiter von Interkultur in Aktion gUG die eigenen Stärken ein, um Flüchtlinge aus aller Welt in Deutschland willkommen zu heißen.
Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung und der Wunsch, zu helfen, sind überwältigend. Wir möchten diesen Helfern wichtige Werkzeuge an die Hand geben, die sie bei ihrer Arbeit unterstützen und sie auf die Herausforderungen vorbereiten, denen sie im Laufe der Zeit begegnen werden.

Dies erreichen wir durch:
- die Entwicklung professioneller Schulungsmaterialien
- die Qualifizierung der ehrenamtlichen Helfer

What is the project goal and who is the project for?

Unsere Ziele

Unterstützung der Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen
Da die Hilfsorganisationen mit der Alltagsbetreuung und Organisationsaufgaben voll ausgelastet sind, fehlen zeitliche Kapazitäten, um die (ehrenamtlichen) Helfer zu schulen. Unter Umständen sind auch wichtige Fachkenntnisse im Bereich „interkulturelle Kompetenz“ oder „Didaktik“ nicht ausreichend vorhanden. Wir bieten als Kooperationspartner diesen Organisationen Schulungen für die (ehrenamtlichen) Helfer an.

Vorbereitung der Ehrenamtlichen auf ihre Aufgaben
Viele (ehrenamtliche) Helfer bieten ihre Unterstützung bei dringenden Aufgaben wie Sprachkurse oder Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe an. Um diese Unterstützung so erfolgreich wie möglich zu gestalten, bieten wir Crashkurse in Didaktik und Workshops zur Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache für Erwachsene und Kinder an.

Abschwächung von Frusterlebnissen und Kulturschocks
Neben der Vermittlung des fachlichen Know-Hows ist es auch von größter Bedeutung, auf die kulturbedingten Herausforderungen vorzubereiten. Vielen Helfern ist es nicht bewusst, wie stark sie in der eigenen Kultur verwurzelt sind und wie stark sie durch ihre soziokulturelle Herkunft geprägt sind. Kommt es dann im Umgang mit Flüchtlingen und Asylsuchenden zu Situationen, in denen die eigene Toleranz an ihre Grenzen oder es durch kulturelle Unterschiede zu Missverständnissen kommt, ist die Gefahr groß, dass die Helfer aufgeben.
Mit unseren Trainings zur interkulturellen Sensibilisierung können wir diese Situationen nicht verhindern. Wir können die ehrenamtlichen Helfer aber darauf vorbereiten und sie dabei unterstützen, Strategien zu entwickeln, wie sie damit umgehen können.

Why would you support this project?

Viele Menschen möchten den Flüchtlingen helfen, die neu nach Deutschland kommen oder bereits längere Zeit hier leben. Damit sie lange dabei bleiben. ihnen ihre Arbeit auch auf Dauer Spaß macht und ihr Unterricht erfolgreich wird, brauchen sie qualifizierte Unterstützung.

Diese möchten wir ihnen mit eurer Hilfe bereitstellen.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Mit dem Geld finanzieren wir die Erstellung von professionellen Schulungsmaterialien in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und die Fortbildung von Studierenden als Schulungsleiter für die "Hilfe für Helfer"-Kurse.

Who are the people behind the project?

Die Interkultur in Aktion gUG möchte zu einem wertschätzenderen Miteinander der in Deutschland lebenden Menschen beitragen. Neuankömmlinge heißen wir mit verschiedenen Angeboten willkommen. Durch zielgerichtete Aktionen ermöglichen wir mehr Austausch, um eine Umgebung zu schaffen, in der Vielfalt geschätzt wird und in der sich Jede(r) mit den eigenen Stärken einbringen kann.

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
Interkultur in Aktion gUG
Andrea Frankenbach
Meßkircher Straße 31
68239 Mannheim Deutschland

Haftungsausschluss:

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden mate

Discover more projects

share
Hilfe für Helfer
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by Vimeo. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Vimeo Inc (USA) as the operator of Vimeo. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more