Crowdfunding since 2010

Parallelwelt-Entdeckung zweier Stadträume auf dem beschleunigten Königsweg

... ein fröhlich interaktives Stadt-Raum-Happening in Aachen und Saint-Denis: ... Stadtentdeckung in Aachen mit Reisethron und Baldachin ... abbauen und einpacken ... dreieinhalb Stunden Königsweg mit Hochgeschwindigkeit von Aachen nach Saint-Denis ... Reisethron auspacken und aufbauen ... Stadtentdeckung in Saint-Denis ... Picknick unterm Baldachin ... so klein ist das Europa der offenen Grenzen! JE SUIS SAINT-DENIS !
Privacy notice
Funding period
11/15/15 - 12/14/15
Realisation
dritte/vierte Augustwoche 2016
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): €
5,500 €
City
Aachen
Category
Education
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Rund 420 Kilometer und der Unterschied zweier verschiedener Kulturen liegen zwischen Aachen und Saint-Denis.

Aachen ist eine kleine Großstadt im deutsch-belgisch-niederländischen Grenzgebiet, ganz im Westen der Bundesrepublik ...
Saint-Denis liegt mitten in Frankreich und ist "verwachsen" mit der Metropole Paris ...

... doch im Grunde gibt es mehr "Gemeinsamkeiten" als gedacht: Gemeinsame Wurzeln, eine große europäische Tradition und fröhliche Stadtmenschen, die ihre europäische Stadtkultur leben und weiterentwickeln.

Archetypisches im Stadtraum

der Städter - le citadin,
der Dom - la cathédrale,
der Park - le parc,
das Licht - la lumière
die Fußgängerzone - la zone piétonne,
die Hochschule - l'université
die Ausgrabung - la fouille,
das Haus - la maison,
die Statik - la stabilité,
die Straße - la rue ...

... im "direkten Vergleich" zeigen uns solche archetypischen Elemente und Begriffe im Stadtraum, wie verschieden "das vermeintlich Gleiche" ist und wie gleich "das vermeintlich Verschiedene"... Um so verblüffender ist es, wie sich Sehgewohnheiten ändern, wenn man Alltagssituationen in der Stadt etwas Ungewohntes hinzufügt > das Prinzip des Happenings. Also fügen wir einen neuen [alten] Archetypen in unsere Stadträume ein, der so gar nicht in den Alltag passt:

Ein Baldachin und ein Thron im Park, in der Fußgängerzone, vor dem Dom und auf dem Schulhof

Mit diesen "Utensilien" greifen wir frei auf unsere Geschichte zurück, auf Karl den Großen - Charlemagne, den sagenumwobenen, historisch überhöhten, heiligen, kriegerischen, kulturstiftenden "Vater Europas":

Aachen
Lieblingspfalz Karls des Großen. Sie wurde zum Krönungsort der deutschen Könige, die bis ins 16. Jahrhundert Reisekönige blieben.

Saint-Denis
Karolingische Pfalz bei Paris, mit der königlich-fränkisch-französischen Grabeskirche. Hier hätte auch Karl seine letzte Ruhe finden wollen, im Kreis seiner Vorfahren. Die Aachener waren schneller.

Reisekönig
Mittelalterlicher Herrscher, der mit seinem Gefolge reisen musste, um sein Reich zu regieren – eine anstrengende Herrschaftsform.

Pfalzen
Königliche Stationen, die zum vorübergehenden Regierungssitz wurden. Es gab keine Hauptstadt, sondern Pfalzen, über das Königreich verteilt.

Unterwegs mit dem Reisethron
... von Aachen nach Saint-Denis, rund 420 Kilometer. Kaum vorstellbar, dass der Frankenkönig Karl | Charlemagne diese Strecke innerhalb von dreieinhalb Wochen zurücklegen konnte, samt Reisethron und Gefolge. Wir schaffen das in dreieinhalb Stunden, mit dem Hochgeschwindigkeitszug.
Noch morgens sehen wir einen Platz in Aachen ... et hopp ... nous terminons l'après-midi en visitant une place à Saint-Denis.

Zubehör
Bedruckte LKW-Plane als Teppich-Baldachin und Königs-Galerie, Reisethron.

Parallelwelt-Entdeckung zweier Stadträume auf dem beschleunigten Königsweg

Sommer 2016 | Auftakt in Aachen:
Der Baldachin und der Reisethron mitten in der Stadt.

19. August | Königswege in Aachen
Tag 1: Aachen
Archetypisches im Stadtraum entdecken ...mit Baldachin und Reisethron.

20. und 21. August | Königsreise nach Saint-Denis ... auf dem beschleunigten Königsweg
Tag 2: Aachen >>> Saint-Denis [Paris Métropole]
Baldachin und Reisethron abbauen, einrollen … auf nach Saint-Denis mit dem Hochgeschwindigkeitszug … hier alles wieder aufbauen, vielleicht vor der Basilika?
Tag 3: Saint-Denis [Paris Métropole] >>> Aachen
Archetypisches im Stadtraum entdecken ...mit Baldachin und Reisethron ... Rückreise nach Aachen.

Spätsommer 2016 | Ausklang in Aachen:
Der Baldachin wird zerteilt: … gemeinsam Fotos schauen, schwelgen, abholen der Dankeschöns.

Übrig bleiben
... großartige Stadt- und Architektureindrücke, eine Fotogalerie und LKW-Planen-Schnipsel als Andenken!

What is the project goal and who is the project for?

Unsere Ziele:
Werbung für europäische Stadtraumkultur.
Bewusste Wahrnehmung unseres städtischen Alltags.
Erlebnis der deutsch-französischen Normalität.
Unsere Zielgruppe:
Überzeugte und fröhliche Europäer.
Jetzt erst recht!

Why would you support this project?

... weil wir in Aachen und Saint-Denis erleben werden, wie viel uns [Deutsche, Franzosen, Europäer] verbindet.
... weil wir Spaß daran haben werden, mit Leuten ins Gespräch zu kommen - mitten in der Stadt unter dem Baldachin in Aachen und in Saint-Denis.
... weil wir gemeinsam zu Botschaftern werden für ein fröhliches und geistreiches Europa.
Jetzt erst recht!

How will we use the money if the project is successfully funded?

Ohne die "Sicherheit", dass die Grundkosten gedeckt sind, können wir das Projekt nicht stemmen. Das Geld wird für Reisekosten der Teilnehmer, die Vorbereitungen in Saint-Denis sowie für Material, Bedruckung und Produktion des Baldachins und der "reiseköniglichen Utensilien" verwendet.

Who are the people behind the project?

archigraphus ist ein Netzwerk für Architektur und Raumkultur.
Wir planen und realisieren Architektur und Rauminszenierungen ... von der Idee zur gebauten Wirklichkeit.
Seit zehn Jahren entdecken wir auf interaktiven Spaziergängen in Aachen und in unseren Nachbarländern Belgien, Niederlande und Frankreich die stadträumlichen, architektonischen und kulturellen Eigenheiten der Städte.
Besonders intensiv sind derartige Erlebnisse, wenn sie mit fröhlichen Utensilien zum Happening werden.
Hinter dem Projekt stehen im Grunde alle Neugierigen, die sich einlassen auf den kleinen Unterschied - vive la différence.

www.archigraphus.de

archigraphus

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
archigraphus
Markus Ulrich
Rathausstraße 8
52072 Aachen Deutschland

archigraphus GbR
Markus Ulrich | Joachim Schmidt

Netzwerk für Architektur und Raumkultur
www.archigraphus.de

12/2/15 - Ausstellung > Parallelweltentdeckung...

Ausstellung > Parallelweltentdeckung zweier Stadträume auf dem beschleunigten Königsweg
Wie verändert sich unser Blickwinkel, wenn zwei so verschiedene und doch verwandte Stadtkulturen wie Aachen und Saint-Denis miteinander in Beziehung gesetzt werden?
Mit dem Mehrbetrag kann eine kleine Ausstellung gelingen. Es lohnt sich, weiter für Karl den Schnellen zu werben und ihn zu unterstützen ... oder?
Mehr auf unserer Facebookseite [ f < unten links ] und im Blog [ ^ oben ].

Cooperations

across the borders

... der Name ist Programm.


Auch im Sommer 2016 lädt Aachen die Welt zu sich ein ... und wir sind [schon] dabei ... mit Parallelwelten in Aachen und Saint-Denis!

KreaScientia

... ist Königswegbereiter!!!

... und unterstützt Karl den Schnellen auf dem Weg von Aachen nach Saint-Denis. Vielen Dank!!!

Discover more projects

share
Karl der Schnelle: Aachen >>> Saint-Denis
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more