Unsere Vision ist es, einen Beitrag zur nachhaltigen, lokalen und urbanen Lebensmittelproduktion zu leisten sowie das Potential von Abfallprodukten aufzuzeigen.
Wir erzeugen gemäß des Cradle-to-Cradle-Prinzips (= konsequente Kreis-laufwirtschaft) unsere Pilze auf Kaffeesatz und beleben urbane Räume neu, die anderweitig nicht mehr oder nur schwer nutzbar sind.
Du willst richtig gut essen und auch mal etwas Besonderes auf dem Teller haben, das trotzdem nachhaltig produziert wurde? Du willst dich regional ernähren, bist aber genervt von dem ewigen Wurzelgemüse im Winter? Probier’s mal mit Pilzen! Nicht nur für Vegetarier*innen und Veganer*innen sind sie eine prima Ergänzung des Speiseplans.
Oder interessierst du dich für den Pilzanbau und möchtest das Ganze gerne aus der Nähe kennenlernen? Dann sind unsere Pilzworkshops das Richtige für dich. Hier zeigen wir dir das Einmaleins des Pilzanbaus auf Kaffeesatz und geben dir ein »HomeGrow-Kit« mit nach Hause, sodass du deine eigenen Pilze beim Wachsen beobachten kannst. Dafür reicht auch ein hellgrüner Daumen :)
Unsere Seitlinge wollen wir zukünftig auf verschiedenen lokalen Wochenmärkten in Kassel anbieten sowie über die Solidarische Landwirtschaft und regionale Gastronomie vermarkten.