Die Baumschule Kodama ist zuerst ein recht egoistisches Projekt, da es mir einerseits Sinn gibt und Freude bereitet, andererseits mein persönliches Interesse und Leidenschaft befriedigt.
Die Idee der Baumschule reicht jedoch weit darüber hinaus: mehr als je zuvor ist es wichtig, den Lebewesen der Erde mehr Aufmerksamkeit zu schenken und achtsam mit Ihnen als unerlässlichen Teil der Schöpfung, die unsere Lebensgrundlage ist, umzugehen. Eine Wertschätzung jenseits reiner Nutz- und Kapitalwerte soll hier vermittelt werden.
Die scheinbar unendliche Vielfalt und Kreativität der Welt der Bäume ist gleichbedeutend mit der Vielfalt der Kulturen, Religionen und Sprachen. Globalisierung, Weltoffenheit und Freiheit sowie Toleranz, Anteilnahme und Entwurzelung sind Themen, die symbolisch in der Welt der Bäume vermittelt werden können.
Nicht zuletzt rufen die sich ändern klimatischen Bedingungen nach anpassungsfähiger Vegetation. Klimawandelbäume, die den kommenden extremeren Bedingungen (Trockenheit etc.) gewachsen sind aber auch sogenannte Bienenweiden werden mehr und mehr Bedeutung bekommen.