Wie wäre es, wenn weder Mensch noch Tier für deine Handtasche leiden müsste? Lasst uns gemeinsam die Lederindustrie verändern.
Damit können wir die NOVA Shopperbags aus veganem Kaktusleder sowie alle weiteren Dankeschöns herstellen und euch zusenden.
Bisher wird bei der Produktion von Taschen oder Mode größtenteils entweder auf tierisches Leder oder synthetisches Lederimitat zurückgegriffen.
Negative Aspekte bei der Herstellung von tierischem Leder sind unter anderem:
Zwar vermeidet synthetisches Leder das Leid von Tieren, jedoch bringt es andere negative Aspekte mit sich:
Wir möchten mit einer veganen und ressourcenschonenden Alternative den bisherigen Lederprodukten entgegensteuern. Daher greifen wir auf Kakteen, die unter ethischen Bedingungen in Mexiko angebaut und geerntet werden, als natürlichen Rohstoff zurück.
Wieso Kaktusleder?
Durch die Zusammenarbeit mit einem mexikanischen Start-Up und einer italienischen Manufaktur können wir nicht nur eine hohe Qualität gewährleisten, sondern auch - und das ist noch viel wichtiger - faire Arbeits- und Produktionsbedingungen garantieren. Denn Nachhaltigkeit umfasst nicht nur die verwendeten Materialien, sondern den gesamten Herstellungsprozess. Zudem trägt unsere Handtasche das PETA-vegan Logo. Damit bescheinigt uns auch die Tierschutzorganisation PETA, dass wir ihren strengen Anforderungen gerecht werden und auf sämtliche tierische Produkte in unserer Produktion verzichten.
Unser Ziel ist einfach - Mode, die nicht zu Lasten von Mensch, Tier und Umwelt geht.
Unsere Zielgruppe umfasst alle Menschen, die sich dafür interessieren, welche Auswirkungen ihr Konsum hat. Menschen, die genug von Fast Fashion haben und endlich einen Wandel in der Branche sehen möchten - denn hierfür ist es höchste Zeit!
Fast Fashion zerstört nicht nur unsere Lebensgrundlage, sondern vergiftet Menschen und beeinträchtigt Generationen - Wir möchten gegensteuern, können das aber nur gemeinsam mit EUCH.
Es ist heutzutage nicht mehr notwendig, auf synthetisches Lederimitat, geschweige tierisches Leder, zurückzugreifen und damit Tieren oder unserer Umwelt zu schaden. Mit eurer Hilfe können wir die Industrie zum Umdenken bewegen und ihr zeigen, wie einfach es sein kann, nachhaltige und ressourcenschonende Materialien zu verwenden.
Und das erreichen wir mir unserer ersten Kaktusleder Tasche NOVA - the bag that inspires a new way of thinking!
Crowdfunding gibt uns die Möglichkeit, gegen die großen Konzerne anzutreten und ein Projekt gemeinsam mit euch aufzubauen.
Weil wir zudem glauben, dass Unternehmen nicht nur eine ökonomische, sondern auch eine gesellschaftliche Verpflichtung haben, spenden wir 1% des Verkaufserlöses pro Tasche an den Deutschen Tierschutzbund. Damit wollen wir zu einem artgerechten Leben aller Tiere beitragen und setzen ein Zeichen im Kampf gegen Tierleid.
Bei erfolgreicher Finanzierung stellen wir
her und versenden sie an euch.
Dies geschieht in einem recycelten Versandkarton, klimaneutral, per DHL GoGreen.
Faire Mode, die zugleich nachhaltig ist, hebt sich preislich natürlich von der konventioneller Mode ab. Glaubt uns - wir haben dennoch versucht, den Verkaufspreis so niedrig wie möglich zu halten, um jedem*er den Zugang zu nachhaltiger und fairer Mode zu ermöglichen.
Wir sind Anna, Celine und Rabel - und gemeinsam haben wir RABÉL gegründet. Unsere Vision für die Zukunft ist eine Modeindustrie, die umweltbewusst, fair und inklusiv ist.
Anna und Celine sind die kreativen Köpfe des Unternehmens.
Anna kümmert sich hauptsächlich um das Marketing sowie die Produktentwicklung und den Kontakt zu unseren Produzenten.
Celine produziert das Foto- und Videomaterial für die Webseite, aber auch den Instagram Kanal des Unternehmens.
Rabel kümmert sich um die Finanzen und Steuern im Unternehmen. Zudem liegen die Beschaffung der Verpackungen und die Logistik in seinem Aufgabenbereich.
Außerdem wäre das Projekt niemals ohne unsere Freunde und Familien möglich gewesen, die uns jederzeit unterstützt haben.
Ganz großer Dank geht aber an: