Die Grundidee:
RRive ist eine App, welche als Vermittler von Mitfahrgelegenheiten fungiert. Sie revolutioniert damit auf eine innovative Art die Mobilität in sowohl dicht als auch weniger dicht besiedelten Gebieten.
Einzigartig ist dabei die Simplizität, Spontanität, Flexibilität, Komfortabilität und Erschwinglichkeit bei der Inanspruchnahme der Vermittlung durch RRive. Fahrten müssen nicht mehr langfristig geplant und als Inserat eingestellt werden. Stattdessen werden die Fahrten mithilfe von KI und einem integrierte Navigationssystem allein durch die Nutzung der App in Echtzeit geplant und automatisch inseriert. Dadurch können sich Mitfahrer beispielsweise in bereits laufende Fahrten einbuchen ohne, dass diese vorher manuell inseriert werden müssen. Durch diese Eigenschaften von RRive wird die Hemmung sowohl vor der Nutzung von Mitfahrgelegenheiten als auch vor dem Anbieten von Mitfahrgelegenheiten gesenkt. RRive kann hierdurch ein breites Angebot an Fahrern und Mitfahrern anbieten und damit sogar Fahrten bis zum Supermarkt, der Universität oder dem Fitnessstudio vermitteln. Mit Hilfe von RRive werden zukünftig Autos stehen gelassen, Fahrten geteilt und ein Betrag für die Umwelt geleistet. Durch die verwendete Technologie lassen sich außerdem erwartetes Fahrtenaufkommen als auch Wartezeiten prognostizieren. Diverse Sicherheitsfeatures sorgen für eine verlässliche und vertrauenswürdige User-Community.
Die Fahrer:
Die Fahrerei müssen einen einmaligen Legitimierungsprozess durchlaufen, in dem u.a. die Fahrerlaubnis kontrolliert wird. Anschließend haben die Fahrer die Möglichkeit Eigenschaften und Präferenzen für potentielle Mitfahrer zu setzten. Danach ist alles ganz einfach. Das Einzige, was die Fahrer nun noch machen müssen, ist das integrierte Navigationssystem von RRive beim Fahren von A nach B zu nutzen. Die KI wird währenddessen den/ die idealen MitfahrerIn finden, der/ die eine ähnliche Strecke zurücklegen möchte. Das Navigationssystem von RRive stellt sich bei Annahme der Anfrage automatisch um, damit der/ die MitfaherIn eingesammelt und wieder abgesetzt werden kann. Für die Fahrer ist dabei der zusätzliche Aufwand sehr gering. Sie verdienen bei der Mitnahme von Mitfahrern sogar Geld und sind durch das Teilen des Autos deutlich umweltfreundlicher unterwegs.
Die Mitfahrer:
Die Mitfahrer profitiert dabei mindestens genauso wie die Fahrer. Auch sie müssen einen einmaligen Legitimationsprozess durchlaufen und können anschließend Eigenschaften und Präferenzen potentieller Fahrer setzten. Danach ist auch für sie alles ganz einfach. Das Einzige, was die Mitfahrer nun noch machen müssen, ist den Start- und Endpunkt ihrer gewünschten Strecke in Rrive einzutragen. Die KI sucht anschließend nach einem/ einer potentiellen FahrerIn, der/ die die selbe Strecke zurücklegen möchte. Wenn es mehrere verfügbare Fahrten gibt, dann können die Mitfahrer auswählen, bei wem sie mitfahren möchten. Der Aufwand für die Mitfahrer ist dabei ebenfalls sehr gering. Durch die Nutzung von RRive sparen sie nicht nur Geld, Zeit sondern sind ggf. auch noch deutlich umweltfreundlicher unterwegs, da sie ihr Auto zuhause stehen lassen können.
Hinweise:
Eingetragene und legitimierte Fahrer können ohne zusätzlichen Aufwand Mitfahrer sein.
Die Bezahlung läuft für die Fahrer und die Mitfahrer automatisch über RRive.
ÖPNV-Preise sind im Durchschnitt 2,6x teurer als RRive und ÖPNV-Fahrten dauern im Durchschnitt 5,5x länger als Fahrten mit RRive