Im Senegal wächst ein toller Rohstoff für Ökobaustoffe, und keiner traut sich an die Ernte? Doch: Wir! Mit Dir und vielen Leuten vor Ort.
Im Senegal wächst ein toller Rohstoff für Ökobaustoffe, und keiner traut sich an die Ernte? Doch: Wir! Mit Dir und den Leuten vor Ort. Zahlreiche Studien zeigen: Rohrkolben „Typha Australis“ ist ein nachwachsender Rohstoff mit hoh… Show more
Typha ernten – Zukunft sichern Die riesigen Mengen Schilfrohr „Typha Australis“ wachsen wild und wuchern wie Unkraut auf Senegals Flüssen. Mit dem Ergebnis, dass sie die Schifffahrt, die Fischerei und die Trinkwasserversorgung der Hauptstadt Dakar gefährden. Bisher wird nur sporadisch gerodet oder per Hand geschnitten. Unzureichend im Verhältnis zur Menge – und zum Potenzial der Kolben. Eine professionelle Thypha-Ernte würde allen nutzen: Der Schifffahrt und… Show more
What is the project goal and who is the project for?
Ernteprozess im Business Bildband Wie entsteht aus dem Nichts ein Ernteprozess? Wir zeigen euch, was wir tun: Schritt für Schritt unserer Arbeit wird dokumentiert - in einem professionell aufbereiteten Bildband. Mit Fotos, Zeichnungen und Porträts der Menschen. Wie ein Businessplan in Farbe – bis ins Detail fundiert, aber ebenso gefüllt mit dem bunten Leben im Senegal, das wir seit vielen Jahren kennen und lieben gelernt haben. Für alle, die
Du bietest Menschen eine Perspektive in ihrer Heimat - und eine Alternative zur Flucht nach Europa.
Du gibst hunderten Senegalesen - vor allem Frauen - einen bezahlten Job mit Zukunft!
Du bringst wirtschaftlichen Wohlstand in eine sehr arme Gegend!
Du hebst das senegalesische BIP spürbar an!
Du bist Teil einer Vision, die Wirklichkeit werden wird!
Jobs sind im Senegal Mangelware, die Folge bittere Armut bis hin zur Flucht ins "Paradies Europa". Mit diesem … Show more
How will we use the money if the project is successfully funded?
1) Ernteprozess entwickeln Wir starten in zwei typischen Umgebungen (Flussufer und Sumpfgebiet) jeweils Ernteversuche auf Probefeldern. Daraus entwickeln wir mögliche Erntemethoden, finden heraus, welche Maschinen nötig sind, und wie der Prozess Ernte-Trocknung-Logistik am besten organisiert werden kann.
2) Business Bildband für Investoren Aus den Ergebnissen erstellen den Thypha-Zukunfts-Plan: Die facts&figures verpacken wir mit Fotos und Zeichnungen z… Show more
Who are the people behind the project?
Heidi Schiller, die "Außenministerin" des Projekts. Gründerin und Chefin von KAITO, seit über 10 Jahren Unternehmerin im Senegal, hervorragend in der senegalesischen Politik und Wirtschaft vernetzt. In der Hauptstadt daheim, aber zu Hause auf dem afrikanischen Land. SENtypha ist ihre Vision!
Wolfgang Hofstätter, der der „Mann für die harten Fakten“. Mathematiker und Techniker hinter dem Projekt. Beschäftigt sich seit über zwei Jahren intensiv mit Produktt