Crowdfunding since 2010
/// Ein partizipatives Ausstellungsprojekt rund um die Frankfurter Wallanlagen /// Jeden Tag nutzen Hunderte von Menschen den 7 km langen grünen Ring, als Spielplatz oder Radweg, als Spazierweg oder Schlafplatz. Mit dem „Stadtlabor unterwegs“ erarbeiten wir eine Ausstellung zur Geschichte & Gegenwart, bei der Bürger/innen das Wort haben. Ein Format des historischen museums frankfurt.
Funding period
10/14/13 - 11/21/13
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): €
25,000 €
City
Frankfurt am Main
Category
Education
Project widget
Embed widget
Sponsored by
kulturMut 2013
20,232 €
03.07.2014

Einladung zum "Tag der Wallanlagen"

Sonja Thiel
Sonja Thiel3 min Lesezeit

Liebe Unterstützer/innen!
Am 12. Juli 2014 ist Tag der Wallanlagen!

Zum Bergfest der Ausstellung „park in progress. Stadtlabor unterwegs in den Wallanlagen sind Sie eingeladen, Ihren Innenstadt-Park zu entdecken. Wer die Open-Air Ausstellung noch nicht kennt, hat an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, mit den Macher/innen direkt ins Gespräch zu kommen. Mehrsprachige Führungen, ein internationales Picknick und eine Tangoveranstaltung und viele weitere Angebote erwarten die Besucher darüber hinaus. Der Eintritt ist frei!

Was Sie erwartet:
60 Ausstellungsbeiträge sind in den sieben Abschnitten der Wallanlagen verteilt – die Co-Kuratoren stehen ab 13 Uhr für Gespräche an ihren Beiträgen bereit. Entdecken Sie flanierend oder mit dem Fahrrad die 5km lange Parkanlage.

In 6 Sprachen wird außerdem durch die Anlagen geführt: Sprechen Sie Urdu, Türkisch, Polnisch, Russisch, Tamil oder Nepali – dann sind Sie eingeladen mit den Stadtlabor-Guides einzelne Abschnitte der Ausstellung zu erkunden.
Zum internationalen Picknick in der Eschenheimer Anlage bringt jeder selbst etwas mit, Spiele aus aller Welt sind etwas für die ganze Familie. Danach darf Tango getanzt werden – eine Einführung für Anfänger inklusive!
Irene Glueck erzählt Maurische Märchen in der Eschenheimer Anlage; das Howard-Philipps Haus, Einrichtung für wohnsitzlose Männer - lädt zur Besichtigung in die Gründerzeitvilla in der Eschenheimer Anlage 24 ein.
Katharina Müller bietet eine Fahrradtour zu ihrem Ausstellungsbeitrag „Zeichnerischer Spaziergang“ an und evanda – Leben mit Parkinson e.V. informiert über die Parkinson-Krankheit und die therapeutische Wirkung des Tangotanzens.


Programm im Überblick:

Samstag, 12. Juli 2014, 13-18 Uhr

  • Ab 13:00 Uhr: Ausstellungsmacher erwarten Sie an den Beiträgen im Park zum Gespräch.

  • 13:00 Uhr: Mehrsprachige Führungen:

    1. o Russisch, Nepali: Start am Literaturhaus, Schöne Aussicht 2.
    2. o Urdu, Türkisch: Start am Willy-Brandt-Platz, €-Skulptur
    3. o Polnisch, Tamil: Alte Oper, Pergola


    • Ab 13:00 Uhr: Irene Glueck erzählt Maurische Märchen. Ort: Eschenheimer Anlage, Höhe Gartenprojekt
    • 13:30 und 14:30 Uhr: Führung durch das Howard Philipps Haus (Einrichtung für Wohnungslose). Treffpunkt: „Wunschbaum Wohnungslosen“, Beitrag Nr. 41, Eschenheimer Anlage
    • 14:30 Uhr Internationales Picknick mit Spielen aus aller Welt. Ort: Eschenheimer Anlage, Höhe Blumenstraße. Bitte bringen Sie etwas für das Picknick mit - Getränke gegen Spende!
    • 15:00 Uhr: Fahrradtour zum „Zeichnerischen Spaziergang“ mit Katharina Müller, Start Literaturhaus
    • 16:00 Uhr: Tango im Park. Mit Einführung für Anfänger. Ort: Eschenheimer Anlage, Höhe Krögerstraße


    Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit evanda e.V. – Leben mit Parkinson, academia de tango und dem Amt für Multikulturelle Angelegenheiten.


    Um Anmeldung für die internationalen Führungen wird gebeten: Tel.: 069-212 47738 oder [email protected]


    Informationen: www.wallanlagen.stadtlabor-unterwegs.de und www.historisches-museum-frankfurt.de
    Die Wanderkarte durch die Wallanlagen können Sie im Vorfeld unter der Nummer 069 212 35599 bestellen oder im historischen museum frankfurt (Römerberg) abholen.


    share
    Stadtlabor unterwegs - Ausstellung zu den Wallanlagen
    www.startnext.com

    This video is played by Vimeo. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Vimeo Inc (USA) as the operator of Vimeo. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more