Crowdfunding since 2010

Utopiastadt

Crowdfunding successfully finished
85
Supporters
3,670 €
Raised

Utopiastadt ist ein andauernder Gesellschaftskongress mit Ambition und Wirkung!

Funding period
21.03.20 - 22.04.20
Realisation
20.03.20 - 15.05.20
City
Wuppertal
Category
Event
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Utopiastadt ist ein Ort, der Menschen zusammenbringt, am Gemeinwohl arbeitet und die Stadt verändert.
Dieser Ort ist vom Shutdown besonders betroffen, da durch die Schließung der Räume und Flächen essentielle Einnahmen durch Miete und Veranstaltungen ausfallen. Das bedroht sowohl den weiteren Betrieb als auch die Finanzierung der Flächen, die Utopiastadt im vergangenen Jahr mit Hilfe eines Kredits für die Stadtgesellschaft sichern konnte.
Helft UtopiastMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Wir alle, Du und wir, sind Utopiastadt. Ein Ort, um die Stadt selbst in die Hand zu nehmen. Um Zusammenleben anders zu gestalten, um Ideen weiter zu denken, um Gutes auf die Straße zu bringen. Um denen, die machen wollen, Raum zu geben. Utopiastadt ist ein Ort von Vielen für Viele.

Why would you support this project?

Rund um den Mirker Bahnhof finden sich von Fahrradverleih bis Nähtreff, von Urban Gardening bis Co-Forschung, von Wiener Cafe bis Autonomiegedanke Entwicklungen zu Utopien unserer Zeit in dutzenden Projekten und Räumen. Denau dort wird gemeinsames Leben von Vielen für alle gestaltet. Hunderte Ehrenamtliche engagieren sich seit Jahren für diesen Ort, unsere Stadt, die Gesellschaft. Wir machen weiter! Komm mit!

How will we use the money if the project is successfully funded?

Bei erfolgreicher Finanzierung trägt jeder Euro dazu bei, dass wir unsere Mitarbeiter:innen weiterhin bezahlen können und zudem die Rückzahlung des Kredits für die Flächen, die unserem Gesellschaftskongress den lebenswichtigen Raum geben, gesichert werden können. Für die Zeit der Corona-Krise werden wir außerdem online-Angebote entwickeln und den Gesellschaftskongress so auch im digitalen Raum weiterführen. Mit physischer, aber nicht mit sozialer DistMehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Ca. 200 Ehrenamtler:innen, 15 Mitarbeiter:innen und Wuppertal!