Nach fast einem Jahrzehnt Bloggen über Webdesign und Typografie will ich mein Wissen endlich in Buchform an meine Leser herantragen. Gebündelt, einheitlich, gut gestaltet. Daher bitte ich Sie um die finanzielle Absicherung für ca.… Show more
Ich schreibe (endlich) ein Buch über Webtypografie. Es soll ein kleines Buch werden, vielleicht 150 Seiten im Fachbuchdruckformat. Eher Prosa zum entspannten Durchlesen, kein Nachschlagewerk mit vielen Zahlen und Tabellen, denn dafür eignet sich das Internet besser.
Hier ein improvisiertes Inhaltsverzeichnis:
1 Geschichte 2 Darstellungstechnik 3 Lesbarkeit und Layout 4 Typografische Knigge 5 Schriftwahl 6 Gestaltung mit Schrift 7 Glossar
What is the project goal and who is the project for?
Alle meine Leser, Freunde und Feinde sollten dieses Buch kaufen. Es sitzt zwischen Technik und Gestaltung, somit können sowohl reine Screendesigner als auch Frontend-Coder etwas lernen.
Im Grunde versuche ich jedoch den Text so interessant und spannend wie möglich zu formulieren, dass alle Leute, die etwas im Web gestalten oder publizieren, einen Vorteil aus der Lektüre ziehen können!
Why would you support this project?
1) Damit es endlich ein kleines, kompaktes und unterhaltsam geschriebenes Buch über Webtypografie gibt. In deutscher Sprache, und von jemandem, der sein Handwerkszeug gelernt hat.
2) Damit bewiesen werden kann, dass sich Bücherschreiben finanziell lohnen kann. Nicht nur für den Verlag, sondern auch für den Autor.
How will we use the money if the project is successfully funded?
Jeder Unterstützer erhält ein digitales Exemplar des Buches (PDF, ePub und Kindle). Außerdem lasse ich eine limitierte Auflage von 100 gedruckten Exemplaren anfertigen, die an die großzügigeren Unterstützer verteilt wird.
Der Rest ist meine Arbeitszeit, die ich investiert haben werde, und in der ich andere Webdesign-Aufträge habe ruhen lassen. Dazu muss man natürlich noch die Druckkosten für die Erstauflage rechnen, sowie die Umsatzsteuer.
Gerrit van Aaken, 32 Jahre alt, Webdesigner und Typografie-Nerd.
Im Mediendesign-Studium an der FH Mainz (Diplom 2005) bin ich in den Typografie-Topf gefallen und seitdem verbinde ich in meinen Projekten modernes Webdesign mit traditionellem typografischen Wissen.
Auf meiner Website praegnanz.de finden sich bereits jetzt einige Essays zum Thema, vor allem die ausführlichen Portraits freier Schriften haben mich vor 8 Jahren zu einem bunten Hund im deutschspra… Show more