Jana Hilger (38), Kinderbuchautorin, Gründerin @vertrauensfabrik
“Ich bin Jana und habe für euch das Kinderbuch 'Wie Michel zum Weltretter wird' geschrieben.
Ich bin Mama von zwei Kindern im Alter von 9 und 4 Jahren und habe mich bereits vor längerer Zeit auf die Suche nach einem Kinderbuch gemacht, in dem unsere Kids einer kleinen Superheldin oder einem kleinen Superhelden folgen können. Ein Kind, welches neugierig ist und die Welt zu einem besseren Ort für Menschen, Tiere und die Umwelt machen möchte - so habe ich es mir vorgestellt. Ich bin auf lediglich ein Buch gestoßen, jedoch gefielen mir die Illustrationen nicht. Auch die Geschichten entsprachen nicht meiner Vorstellung.
So kam es, dass ich mich entschloss, selbst ein Kinderbuch zu schreiben. Ich habe mir meinen eigenen kleinen Superhelden ausgedacht, der neugierig ist und alles hinterfragt. Ich wollte eine Geschichte, die real und nachvollziehbar ist; kein Märchenbuch. Und ich wollte, dass es interessant ist für fünfjährige, als auch für neunjährige; dass Mama, Papa, Oma und Opa gerne daraus vorlesen und die leckeren Rezepte mit ihren Sprösslingen ausprobieren. Außerdem war es mir wichtig, sehr viele Informationen unterzubringen und Möglichkeiten zur eigenen Recherche. Weiterhin bedeutet es mir sehr viel, dass die Geschichten spannend, lehrreich und witzig sind. :) Das bisherige Feedback war großartig und ich hoffe, euch ebenso begeistern zu können!“
Katharina Kiehntopf (43), Kreative Seele, Apothekerin
"Ich bin Katharina, die Illustratorin des Buches.
Ich bin Mutter von zwei Kindern im Alter von 8 und 11 Jahren und habe mir in den letzten Jahren viele Gedanken gemacht, was wir als Familie tun können, um unsere Welt auch für unsere Kinder und Enkel lebenswert zu erhalten.
Deshalb hat mir Janas Geschichte auch sofort gefallen, denn sie erzählt davon, wie jeder Mensch mit kleinen Schritten zum Weltretter werden kann.
Ich freue mich sehr, dass ich mit meinen Illustrationen den Figuren Leben einhauchen darf.
Jedes Bild male ich mit Pinseln, Aquarellfarben und bunten Stiften per Hand und nehme anschließend kleine Anpassungen digital vor."
Karo Kelc (37), Gründerin, Veganerin, Naturliebhaberin
@veganverlag
“Anfang des Jahres 2020 haben wir den Grundstein für eine andere Art des Herausgebens gelegt. Es wurde das erste Buch publiziert, welches mit Hilfe einer Community entstanden ist. Auch „Wie Michel zum Weltretter wird“ braucht eine starke Gemeinschaft, denn solche Themen sind leider noch viel zu unterrepräsentiert auf dem deutschen Buchmarkt! Wir glauben, dass es wichtig ist, Kindern ehrlich gegenüberzutreten und ihnen Lösungsvorschläge an die Hand zu geben. Mit „Wie Michel zum Weltretter wird“ kann jedes Kind in seinem Alltag zu einem Helden/einer Heldin werden - und das finde ich großartig!“