BLAU. GELB. TOR! wird ein Dokumentarfilm über einen (Dorf-)Verein, der sein eigenes Fussballmärchen schreiben will. Ziel ist es, einen ehrlichen Einblick hinter die Kulissen der Mannschaft, des Vereins und des Umfeldes vom SV Tode… Show more
KURZ GESAGTt:
Es geht um ein Dokuentarfilmprojekt in Kinoästhetik über den SV Todesfelde (liebevoll "Tofe" genannt), die Spieler, die Trainer, den Verein, die Fans, die Rückrunde, das Landespokalfinale, die nächste Saison...
BLAU. GELB. TOR! taucht ein in eine Welt aus ambitioniertem Amateurfussball und urigen Vereinsleben im ländlichen Schleswig Holstein. Der sportliche Verlauf, aber auch die Persönlichkeiten in und um den Verein, sowie die aussergewöhnli… Show more
ZIEL:
Fussball ist universell. Von der Kreisliga bis zur Champions-League geht das Spiel 90 Minuten und das Runde muss ins Eckige. Doch die oberen Ligen entfernen sich, aus der Sicht vieler Fans, immer mehr von der Basis. Im Amateurbereich wird dagegen noch ehrlicher Sport geliefert, Mannschaft und Fans sind eng miteinander verbunden. Filme über die großen Profi-Klubs gibt es schon einige, aber eine gute, vielschichtige und ästhetisch anspruchsvolle Dokume… Show more
Du solltest BLAU. GELB. TOR! auf jeden Fall unterstützen, wenn...
...Du willst, dass diese Wahnsinns-Saison des SV Todesfelde dokumentarisch begleitet wird, weil du später noch deinen Enkelkindern davon erzählen wirst?
...Du diese Geschichten liebst, die vor Dorfromantik, Schweiß, Leidenschaft und Emotionen strotzen?
...Du weißt, wie Zeit- und Geldaufwendig es ist, ein professionelles Dokumentarfilmprojekt auf die Beine zu stellen, dass am Ende noch die Chanc… Show more
Bei erfolgreicher Finanzierung kann der Film gedreht werde.. Neben der erforderlichen Filmtechnik (Kamera-, Licht und Ton-Equipment) fallen besonders in der Postproduktion hohe Kosten an, die durch eure Unterstützung gedeckt werden können.
Zum Ablauf
Die Mannschaft wird in regelmäßigen Abständen beim Training und an den Spieltagen, einige Spieler aber auch ausserhalb des Vereinslebens, von der Kamera begleitet werden.
Darüber hinaus sollen Einblicke in die … Show more
Hinter dem Projekt stehe ich, Paul. Aufgewachsen in Bad Segeberg, ausgebildet in Rostock, und vor 11 Jahren in Berlin gelandet. Ich bin gelernter Mediengestalter für Bild und Ton (2006-2009), wollte ursprünglich Dokumentarfilmer werden, habe auch mein erstes Praktikum in diesem Bereich gemacht (2008), bin dann aber als 2. Kamera-Assistent beim Spielfilm (Kino und Fernsehen) gelandet und habe diese Arbeit jahrelang in vollen Zügen geliebt und genossen.
Nach… Show more