Die Zeitschrift interstellarum muss zum Jahresende 2014 eingestellt werden, da das Team nicht mehr finanziert werden kann. Nur mit Ihrer Unterstützung ist ein Neustart möglich!
Die interstellarum-Story startete 1994. Drei Studenten überraschten mit einer neuen Idee: eine Zeitschrift von Hobby-Astronomen für Hobby-Astronomen - authentisch, praxisnah, lebendig. Die Inhalte des Magazins stammen von den Lesern selbst: Texte, Erlebnisse und vor allem Bilder. Von… Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Die Zeitschrift längerfristig auf sichere wirtschaftliche Beine zu stellen - das ist das Ziel dieses Aufrufs. Wichtigster Punkt ist die Neuaufstellung des Teams in einer ausreichenden Stärke für die anstehenden Aufgaben bei Zahlung branchenüblicher Gehälter. Beides ist mit den derzeitigen Einnahmen nicht möglich. Wir benötigen regelmäßig wiederkehrende jährliche Einnahmen von 100.000 Euro zusätzlich, bzw. 115.000 Euro, damit der kostenlose Newsletter-Diens… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
interstellarum und der interstellarum-Newesletter sind für viele Sterngucker ein wichtiger Bestandteil ihres Hobbys. Sie gehören seit 20 Jahren zum Lebensgefühl von Sternguckern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. interstellarum hat diese Szene geprägt und verändert.
Nun legen wir das Schicksal des Blattes in die Hände eben dieser Szene: Wenn Sie uns unterstützen, ist ein Neustart möglich: mit verstärktem und motiviertem Team. Die Zeitschrift und d… Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Der gewissenhaft kalkulierte Betrag wird dazu verwendet, das Team so aufzustellen, dass die Herausgabe der Zeitschrift wieder ermöglicht wird. Einerseits sollen die bisher vorhandenen Stellen so ausgestattet werden, dass wir branchenübliche Löhne zahlen können um vorhandene Mitarbeiter zu halten und für zukünftige Mitarbeiter attraktiv zu sein. Andererseits sollen dadurch dringend notwendige Verstärkungen im Bereich Herstellung, Online und Redaktion möglic… Mehr anzeigen
Who are the people behind the project?
Das Team interstellarum besteht aus den Redakteuren Daniel Fischer, Frank Gasparini, Paul Hombach, Hans-Georg Purucker und Ronald Stoyan. Dazu kommen die Mitarbeiter des Verlags: Marion Faisst, Christian Fürst, Britta Gehle, Melanie Jessen und Stefan Sasse.
Die Zeitschrift interstellarum wird von der Oculum-Verlag GmbH in Erlangen herausgegeben. Alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer des Verlags ist Ronald Stoyan, einer der drei Begründer der Zeitsch… Mehr anzeigen