Crowdfunding since 2010

M-SPACE - Das Science Fiction-Rollenspiel (deutsche Ausgabe)

Crowdfunding successfully finished
54
Supporters
3,723 €
Raised

Ein eigenständiges W100 Science Fiction-Rollenspiel, basierend auf den Regeln des MYTHRAS-Rollenspiels.

M-SPACE ist ein eigenständiges, vollständiges Science Fiction-Rollenspiel, basierend auf MYTHRAS. Es behandelt alle Elemente eines Science Fiction-Hintergrundes, welche der Spielleiter wie ein Baukasten zusammenstellen kann, um seMehr anzeigen

Privacy notice
Funding period
19.11.21 - 19.12.21
Realisation
Januar - März 2022
Minimum amount (Start level): 1,500 €
Die 100 Questen Gesellschaft legt "M-SPACE - Das Science Fiction-Rollenspiel" auf. Das Buch ist dann als HC - und NUR hier als Deluxe-Ausgabe - erhältlich.
City
Waldems
Category
Games
Project widget
Embed widget
Jörn Heimeshoff
Jörn Heimeshoff
1184 days ago
Gibts ein paar Neuigkeiten zu dem Projekt?
André Jarosch
André Jarosch
1184 days ago
Zum Monatsende kommt ein umfangreicher Statusbericht.
Die Begleitumstände sind nicht so rosig wie bei unseren vorherigen Crowdfundings.
Aber soviel sei gesagt: Wir sind fleißig dabei!
Philipp Müller
Philipp Müller
1251 days ago
Gibt es die Möglichkeit an die beiden PDFs zu "Flucht von Mosek Uhn" und "Feuerwaffen" zu kommen ohne die Druckversionen, z. B. beide PDFs als ein Add-on?
André Jarosch
André Jarosch
1250 days ago
Danke für den Hinweis.
Wir hätten gerne jedes der beiden Add-On Hefte auch einzeln als PDF angeboten, doch Startnext hat den Mindestwert eines Dankeschöns auf € 5,00 festgesetzt, so dass die PDFs, die € 3,95 bzw. € 3,50 kosten werden nicht einpflegbar waren.
Danke deines Hinweises haben wir ein "Mission mit Feuerwaffen PDF-Bundle"-Dankeschön erstellt. Ist schon online.
Philipp Müller
Philipp Müller
1249 days ago
Sehr schön. Das hab ich mir sofort unter den Nagel gerissen. :-)

Zum (Cover-)Design kann ich Euch die Schriftart Futura empfehlen. Die sieht elegant und zeitlos futuristisch aus und ist dazu noch gut lesbar:
https://de.wikipedia.org/wiki/Futura_(Schriftart)
(Leider ist meine eigene Fassung der Futura nicht rechtzeitig fertig für dieses Projekt.)
Thorsten Dannewitz
Thorsten Dannewitz
1262 days ago
Das Projekt lässt sich nicht backen
André Jarosch
André Jarosch
1262 days ago
47 Personen haben es geschafft. Also scheint es zu gehen.
Idee: Versuche es über einen anderen Browser.
Paul Blickle
Paul Blickle
1273 days ago
Hallo André, eine kleine Frage: Weshalb verwendet Ihr denn ein anderes Bild für das Cover? Ich mochte das Artwork der englischen Ausgabe eigentlich sehr gerne, ich fand die Person mit Regenschirm im Schnee vor bizarrem Hintergrund recht evokativ.
André Jarosch
André Jarosch
1273 days ago
Ich finde das Bild "Frau mit Regenschirm am vernebelten Flughafen" furchtbar.
Wir haben auch nicht irgendein SciFi-Bild für das Cover genommen, sondern eins der Innenillustrationen welches uns am besten gefiel.
Zwei weitere Punkte dieses Bild zu wählen waren:
1. Die Farbgebung, da blau bei uns für SciFi steht.
2. Der Blick in die Zukunft wie das Cover der Regelbuches zusammen mit denen der Zusatzbände aussieht. Und das von uns gewählte Bild spricht eine Sprache, wenn man es zusammen mit den Bildern vom "M-Space Companion", "Triton Incident", "Evolution" und "Reflux" betrachtet.
Paul Blickle
Paul Blickle
1272 days ago
Alles klar, vielen Dank, ich freue mich schon sehr auf das fertige Buch!
Sebastian Kohl
Sebastian Kohl
1275 days ago
Hallo André,

anbei meine Anmerkungen zu Euren Blogeintrag „Titelbild-Schriftzüge“ und den genannten drei möglichen Titellayouts:

- Von der Komposition her gefällt mir das erste Layout am besten
- Der Farbverlauf des M-Space-Logos ist dezent (leicht blau-grau) und nicht so grell wie bei den anderen beiden Layouts. Lediglich die Spationierung zwischen dem P und dem A könnte etwas kleiner sein.
- Die 2. +3. Titelzeile finde ich etwas gedoppelt und würde sie so zusammenfassen: „Das W100 Science-Fiction-Rollenspiel“ sowie analog dem 3. Layout rechtsbündig setzen

Über die Grundfinanzierung freue ich mich sehr und drücke die Daumen, dass noch weitere Strechgoals erreicht werden.

Danke für Euren Einsatz und dieses tolle Projekt!

Viele Grüße
Sebastian
Andrew Hagedorn
Andrew Hagedorn
1274 days ago
Ich stimme deinem kommentar voll und ganz zu. Eigentlich wollte ich auch einen längeren Text schreiben, habe aber festgestellt das du eigentlich alles schon gesagt hast.
Hinzufügen will ich nur noch das, für mich dass erste Logo am meisten nach Scifi aussieht. Und nach Alles ist möglich.
Gruss Andrew
Clemens Hagen
Clemens Hagen
1269 days ago
Hi

Ich würde mich am Original halten, höhere Wiedererkennung und das dezente kann auf allen Covern und Farben verwendet werden.

Die 3. Zeile würde ich auch Sparen und damit auch dem Titel mehr Platz gönnen.

Ansonsten schließe ich mich meinem „Vorschreibern“ an.

Gruß
Clemens
Martin Recktenwald
Martin Recktenwald
1268 days ago
Also mir persönlich gefällt die dritte Alternative (also die ohne das “w100 Rollenspiel”) am besten, herrlich minimalistisch.
André Jarosch
André Jarosch
1278 days ago
Projekt und Zusatzziele/Strechgoals
Das Hauptziel ist die Herstellung von M-SPACE zu finanzieren.
ABER: Umso höher die Crowdfundingsumme ausfällt, umso mehr können wir in das Buch reinpacken.

€ 1500,00: M-SPACE ist finanziert
- Spielsystem
- Charaktere
- Erweiterte Konflikte
- Kampf
- Vereinfachter Kampf
- Raumschiff-Design
- Raumschiff-Kampf
- Fortgeschrittener Raumschiff-Kampf
- Erschaffung von Außerirdischen
- Weltenbau
- Zirkel/Organisationen
- Psionik
- Fahrzeug-Design
- Technologie
- Lebensformen

€ 2000,00: Regelteil des "M-Space Companion" wird in das Hauptbuch integriert:
- Regeln für humanoide Roboter und einfache Droiden, als NSCs oder Spielercharaktere
- Cyberware, mit Implantaten und künstlichen Körperteilen
- die fast magischen Q-Tech-Implantate
- Regeln für detailliertere Chatraterhintergründe
- Computer und Hacking

€ 2200,00: Das Abenteuer aus dem "M-Space Companion" wird als Add-On gedruckt:
- Abenteuer "Flucht von Mosek Uhn" (Add-On-Extraheft)

€ 2350,00: Das "Compendium Addendum" wird in das Hauptbuch bzw. das Abenteuerheft integriert:
- sieben weitere Lebensereignis-Tabellen für die detaillierte Charaktererschaffung
- sechs Vorgefertigte Charaktere für das Abenteuerheft

€ 2500,00: Das Heft "Circles of Steele" wird in das Hauptbuch integriert:
- 13 Organisationen für Roboter und Cyborgs

Und was wollen wir?
ALLES!
Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.