Aufbau eines Schul- und Ausbildungcampus in Kinshasa, demokratische Republik Kongo, zur Förderung des Bildungssystems.
Gründung der MUKE Academy zur Ausbildung von Goldschmied*innen vor Ort und anschließender Herstellung von Schmu… Show more
In der demokratischen Republik Kongo verändert sich das Bildungssystem seit Jahren kontinuierlich. Diese Veränderung unterstützt auch Präsident Tshisekedi. Wir, das Muke Team möchten unseren Beitrag zum Aufbau eines neuen Bildungsstandards im Land leisten und vor Ort aktiv unterstützen. Zu diesem Ziel soll die MUKE Academy gegründet werden. Für die Menschen im Land bietet sie unabhängig von Herkunft und sozialem Status die Möglichkeit eine Goldschmiedesau… Show more
Die MUKE Academy ist eine Chance, das Fundament für berufliche Entwicklung der Menschen in der kongolesischen Bevölkerung zu etablieren. Zeitgleich ist sie eine Plattform zur Horizonterweiterung für Menschen der westlichen Welt. Der Austausch beider Seiten ist ein Gewinn für jeden von uns.
Aus persönlicher Überzeugung, Erfahrung sowie familiären und beruflichen Kontakten in der Demokratischen Republik Kongo, sind wir, Anna-Lina und Alfred Puna zu dem Entschluss gekommen in Kinshasa etwas bewirken zu wollen.
In Kinshasa gibt es aktuell keine vergleichbare Institution, die eine berufliche Ausbildung im Goldschmiedehandwerk ermöglicht. Die meisten Menschen arbeiten in einer Art „Selbstständigkeit“ und kämpfen jeden Tag darum, ihren Lebensunterh… Show more
Für August 2022 ist ein zweiwöchiger Aufenthalt geplant, in der der Grundstein der Campusgebäude gelegt wird. Die Umsetzung vor Ort ist wie folgt gegliedert:
Woche 1:
Zusammenstellen aller notwendigen Papiere
Gewerbe anmelden
Weitere Erschließung des bereits erworbenen Baugrundstückes (20.000qm)
Baugenehmigung der MUKE Academy beantragen
Grundrissplan der MUKE-Academy erstellen
genaue Marktanalyse des Bereichs (Goldschmiede // Schmuckläden vor Ort kontaktieren)… Show more
Anna-Lina Puna, Goldschmiedin, geschäftsführende Gründerin MUKE Goldschmiede:
Kreativität ist meine Welt. Als kleines Mädchen mit großen Brüdern und Vater Holzskulpturen schnitzen. Mit der Mutter indigene Schmuckstücke oder Batikdesigns kreieren. Es war eine Bilderbuchkindheit. Dann trennten sich die Eltern. Ich lernte früh eigenverantwortlich zu sein. Mit sechs kam ich an die Waldorfschule. Tauchte ein in Formen, Farben, Materialien und handwerkliche Arbei… Show more