Das praktische Konzept der 5-Minuten Mahlzeiten für Katzen & Hunde aber mit gesunden Zutaten. Voilá. Mit unserem Instant Petfood revolutionieren wir die Tierfutter-Industrie. Wie? Ganz einfach und ohne Schnickschnack: Tüte auf… Show more
Auf der Suche nach einem passenden Katzenfutter für Kitten Milow fiel auf, dass Hunde- und Katzenfutter nicht wirklich zeitgemäß, umwelt- oder artgerecht ist.
Handelsübliches Katzenfutter weist oft wenig und qualitativ schlechtes Fleisch auf und beinhaltet Getreide, Zucker und andere billige Füllstoffe. Die geringe Haltbarkeit führt dazu, dass das Futter in kleinen Aluminium/ Kunststoff Tütchen oder Dosen verkauft wird, was einen enormen Verpackungsmüll pro… Show more
Du interessierst dich für Tierwohl, Umweltbewusstsein oder Qualität vor allem bei der Wahl des Futters für deinen Fellfreund?
Uns ist es wichtig, dass sich die Menschen bewusst für unser Futter entscheiden und genau wissen, welche Auswirkungen verschieden Futter auf ihre Haustiere haben. Mit unserem Futter möchten wir alle Tierbesitzer ansprechen, aber vor allem die, denen Nachhaltigkeit und Tierwohl am Herzen liegt.
Unsere vorrangigen Ziele sind:
Mit dem Instant Petfood möchten wir den aktuellen Tierfuttermarkt zeitgemäß an die Bedürfnisse unserer Erde anpassen und dafür sorgen, dass die Menschen im Bereich Tierfutter aufgeklärt werden. Wir stehen für den Beginn eines Wandels in der Tierfutterindustrie hin zu qualitativ hochwertigem Futter, welches die Umwelt nicht zusätzlich belastet. Unser Instant Petfood soll den ersten Schritt in die richtige Richtung machen - weg von Fleischresten & Zucker… Show more
Mit dem Geld möchten wir die finale Entwicklung und die erste Charge unseres Instant Catfoods finanzieren.
Hinter PuriPet stehen wir, die Gründerinnen Ann-Kathrin (AK) und Swantje.
Und nicht zu vergessen unsere 2 für alle Felle: Herzenshund Buddy und Knuffelkater Milow.
SDG 12: Instant Petfood verbessert die Situation mit dem Verpackungsmüll bei Nassfutter durch den Verzicht auf Plastik und Aluminiumverpackungen.
SDG 13: Leichtere Verpackungen bedeuten geringere CO2-Emissionen während des Transports.
SDG 14: Weniger Abfälle bedeuten geringere Verschmutzung von Meeren und Ozeanen, was marine Lebensräume schützt.
SDG 15: Leben an Land: Die Reduktion von Abfällen trägt zum Schutz terrestrischer Ökosysteme und Artenvielfalt bei.