Die Idee – Lebensmitteln eine zweite Chance geben
Jedes Jahr landen in Deutschland mehr als 11 Millionen Tonnen genießbare Lebensmittel auf dem Müll. Das ist uns, dem Team von RESTLOS GLÜCKLICH, zu viel. Darum haben wir mit Großhändlern Kontakt aufgenommen, Bauern besucht und Lebensmittelproduzenten überzeugt, damit diese uns ihre nicht verkäuflichen Lebensmittel zur Verwendung zu geben - von der zu kleinen Kirsche bis zur beschädigten Verpackung.
Das Projekt - Ein Restaurant gegen Lebensmittelverschwendung
Aus den geretteten Zutaten möchten wir täglich neu köstliche Gerichte für unsere Gäste zaubern. Wir möchten ein Restaurant eröffnen, in dem man gemütlich sitzen, lecker essen und ganz nebenbei noch etwas über das Thema Lebensmittelverschwendung erfahren kann. Dabei wird jeder unserer Gäste ein Teil der stetig wachsenden Bewegung gegen die Verschwendung wertvoller Ressourcen.
Das Angebot - Kreative Küche, täglich neu
Bei uns gibt es eine täglich wechselnde Auswahl an Vor-, Haupt- und Nachspeisen.
Vorwiegend werden wir in unserem Restaurant biologische, saisonale und regionale Produkte anbieten. Aber grundsätzlich gilt: wir retten alle Lebensmittel – denn unserer Meinung nach verdienen auch die konventionell angebauten bzw. produzierten Lebensmittel eine zweite Chance.