Crowdfunding since 2010
[we will dance again] Rettet das Spartacus Potsdam Additional project header image 1

[we will dance again] Rettet das Spartacus Potsdam

Crowdfunding successfully finished
283
Supporters
15,069 €
Raised

Die Crowdfounding Kampagne zum Erhalt der Veranstaltungstätte Spartacus im freiLand Potsdam.

Angesichts des schleppenden und planlosen Krisenmanagements der Bundesregierung scheint eine Öffnung von Clubs hier und anderswo in Deutschland noch bis nächstes Jahr auf sich warten zu lassen.
Nach einem Jahr Schließung werden wirShow more

Funding period
09.03.21 - 17.04.21
Realisation
1. Juni 2021
Website & Social Media
Minimum amount (Start level)
5,000 €
City
Potsdam
Category
Community
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Das Spartacus ist ein Freiraum auf dem Gelände des freiLands in Potsdam: Selbstverwaltet, nichtkommerziell, politisch. Wir feiern im Mai 2021 zusammen mit dem freiLand unser 10-jähriges Bestehen an diesem Standort. In den Jahren vor Corona haben wir im Schnitt oft 4 bis 6 Veranstaltungen pro Monat gemacht, also rund 50 bis 70 pro Jahr: Partys, Konzerte, Festivals, Poetry Slams, Workshops, Lesungen, Kongresse, Sportveranstaltungen.

What is the project goal and who is the project for?

SpartacusGäst*innen, Supporter*innen & Freund*innen des Spartacus, Schwärmer*innen für den gezielt herbeigeführten Exzess, Befürworter*innen bunter und vielfältiger (Club)kultur, Liebende des kollektiven experimentellen DIY-Geistes.

Why would you support this project?

Das Geld hilft uns laufende Betriebskosten während des Lockdowns zu deckeln und so das Überleben des physischen Ortes Spartacus zu sichern. So können wir uns mit der nötigen Energie nachhaltig der Konzeption von Veranstaltungsformaten widmen, die über kurz oder lang wieder möglich sein werden. Hell, we can't wait for it!

How will we use the money if the project is successfully funded?

Das Geld hilft uns beim Bezahlen unserer Betriebskosten und der Realisierung neuer Veranstaltungsformate.

Who are the people behind the project?

Das Spartacus Kollektiv.

The all-or-nothing crowdfunding was successfully financed and completed