Crowdfunding since 2010
TrueFaces Additional project header image 1

TrueFaces

Crowdfunding successfully finished
51
Supporters
5,553 €
Raised

Ein Kurzfilm basierend auf wahren Begebenheiten, über die Wahrnehmung von obdachlosen in unserer Gesellschaft.

Der arbeits- und wohnungslose Martin trifft auf seine ehemalige Arbeitskollegin Daniela.
Statt einem Wiedersehen mit großer Freude entsteht ein heftiger Streit.

Privacy notice
Funding period
13.06.21 - 01.07.21
Realisation
Anfang Juli 2021
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 3,000 €
Die Spenden werden für die Umsetzung des Filmes verwendet, um auf das Thema “Vorurteile unserer Gesellschaft im Umgang mit Obdachlosen” aufmerksam zu machen.
City
Frankfurt am Main
Category
Movie / Video
Project widget
Embed widget
Sponsored by

What is this project all about?

Die Geschichte handelt von einer wahren Begebenheit.
Der arbeits-& wohnungslose Martin trifft auf seine ehemalige Arbeitskollegin Daniela.
Seit langem hat sie Schuldgefühle, deshalb hat sie sich vorgenommen, Martin zu überzeugen, wieder arbeiten zu gehen. Jedoch hat Martin gar kein Bedürfnis in die Arbeitswelt zurückzukehren, von der er oft enttäuscht wurde. Ihn lässt das Gefühl nicht los von Daniela als “gescheitert” angesehen zu werden.
Martin sehnt sicShow more

What is the project goal and who is the project for?

Das Ziel des Kurzfilms ist es, auf das Thema Desozialisierung von Wohnungslosen aufmerksam zu machen. Unsere Zuschauer sollen sich explizit mit Obdachlosigkeit und deren Wahrnehmung in der Gesellschaft auseinandersetzen.
“True Faces” ist ein erster Schritt die Vorurteile unserer Gesellschaft im Umgang mit Obdachlosen zu überwinden.
Der Kurzfilm richtet sich an Personen, die Interesse an dieser Art von Projekten haben. Ein Film über ein Thema das mehr FörderuShow more

Why would you support this project?

Nur mit deiner Spende sind wir in der Lage unseren Kurzfilm auf die Beine zu stellen. Weiterhin kannst du uns dabei helfen die Vorurteile unserer Gesellschaft im Umgang mit Obdachlosen abzubauen und auf gesellschaftlich relevante Themen aufmerksam zu machen. In Verbindung mit deiner Spende kann das Projekt Reichweite generieren, um gehört zu werden!

How will we use the money if the project is successfully funded?

Deine Unterstützung hilft dabei den Film umzusetzen & durch Festivalteilnahmen die Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken.
Wenn wir unser Ziel erreichen, können wir die notwendige Technik, Location, Transportkosten & die weitere Ausstattung finanzieren.
Außerdem würden wir gerne Martin, auf dessen Leben die Geschichte beruht, für seine Zeit entlohnen. Die ausführliche Erzählung seiner Geschichte war für Martin emotional sehr anstrengend & verdienShow more

Who are the people behind the project?

Wir sind drei Studierende der Hochschule Darmstadt und legen mit diesem Projekt unseren Bachelor im Studiengang "Motion Pictures" vor. Unterstützt werden wir dabei von einem Studierenden der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main, welcher mit diesem Projekt seine Diplom- und Abschlussarbeit schreibt.

Sophie Krieg - Regisseurin und Produzentin
Eike Hackmann - Drehbuch und Schauspieler
Nico Spahn - Kameramann
Oli Jess - Produzent

The all-or-nothing crowdfunding was successfully financed and completed 

Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.