Crowdfunding since 2010
Biografie über den Architekten Peter Pfankuch Additional project header image 1

Biografie über den Architekten Peter Pfankuch

Crowdfunding successfully finished
88
Supporters
8,425 €
Raised

Privilegiert diskriminiert - Aus Tagebüchern und Briefen des jungen Berliners Peter Pfankuch von 1939 bis 1945

Der Architekt Peter Pfankuch war für die Berliner Nachkriegszeit wichtig. Mitbeteiligt am Bau des Berlin-Pavillons, des Studentendorf Schlachtensee, bei Wohnungsbau im Märkischen Viertel und Gropiusstadt und als Mitarbeiter der AkShow more

Funding period
15.05.24 - 31.07.24
Realisation
Herbst 2024
City
Berlin
Category
Literature
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Es geht um die Realisierung eines Buches über Peter Pfankuch: ein sog. halb-jüdischer Junge im Nationalsozialismus. Als Teenager schreibt er über die gesamte Kriegszeit von 1939 bis 1945 Tagebuch - eine einmalige zeithistorische Quelle, die in diesem Buch erstmals ausgewertet wird. Pfankuch dokumentiert sein Leben in Berlin, während Nationalsozialismus und Krieg zunehmend seinen Alltag bestimmen. Die Familie lebt nahe am Abgrund: Der Vater verliert die ArbShow more

What is the project goal and who is the project for?

Das Ziel ist, ein schönes Buch aus dem vorliegenden Manuskript zu machen - und, je nach Crowdfundingsumme, Exemplare des Buches an öffentliche Bibliotheken und evtl. Schulen zu verschenken. Zielgruppen sind historisch Interessierte, Interessierte an der Geschichte des NS, des Judentums, der Geschichte der Architektur, der Stadt- und Baugeschichte Berlins. Jugendliche Leser können sich mit der Hauptfigur identifizieren und so Geschichte kennenlernen.

Why would you support this project?

Um Aufklärung über den Holocaust, den Nationalsozialismus, das Leben der sogenannten "Mischlinge" und jüdisches Leben in Deutschland im Nationalsozialismus und danach zu unterstützen. Um den Alltag zwischen Krieg und Diskrimierung kennenzulernen. Um die Welt und Entwicklung eines jungen "Halb-Juden" zu verstehen, der später im West-Berlin der Nachkriegszeit zu einem wichtigen Architekten wurde und als Mitarbeiter der Akademie der Künste Ausstellungen und KShow more

How will we use the money if the project is successfully funded?

Wir stecken das Geld in eine gute Ausstattung des Buches und wir werden Freiexemplare an öffentliche Bibliotheken und Schulen verschenken.

Who are the people behind the project?

Susanne Pfankuch, lic. phil. I Historikerin, geboren und aufgewachsen in Berlin; Studium Allgemeine Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit sowie Deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft, Universität Basel (1981-1987); Arbeit als freiberufliche Historikerin sowie langjährige Unterrichts- und Lehrtätigkei.

Dr. Alexander Schug, Historiker und Verleger des www.vergangenheitsverlag.de

Team Peter-Pfankuch-Biografie

The crowdfunding was successfully financed and completed