Crowdfunding since 2010
Power to the Bauer! Additional project header image 1

Power to the Bauer!

Crowdfunding successfully finished
730
Supporters
77,919 €
Raised

Personelle Unterstützung für die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt

Wir sammeln für eine Personalstelle für Agrarpolitik im Landesverband der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Wir kämpfen bisher ehrenamtlich als Bäuer*innen und Gärtner*inShow more

Privacy notice
Funding period
06.04.21 - 06.06.21
Realisation
ab Sommer 2021
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 70,000 €
Mit diesem Crowdfunding möchten wir eine Vollzeitstelle für politische Arbeit für das erste Jahr finanzieren und uns agrarpolitisch mehr Gehör verschaffen.
City
Erfurt
Category
Agriculture
Project widget
Embed widget
5/13/2021

Wir sind dran

Profile picture of Maria Wahle
Maria Wahle
2 min

Liebe Unterstützer:innen,

Zusammen haben wir jetzt schon über die Hälfte unseres Zielbetrages erreicht - großartig!

Bleibt gerne und bitte weiter dran - immer fleißig teilen und anderen Menschen von unserer Kampagne erzählen. Wir hauen dafür ein Sharepic nach dem anderen raus und zeigen bunte Vielfalt :)

Wo wir als AbL Mitteldeutschland dran sind und auf jeden Fall dran bleiben:

Bäuerlicher Widerstand und Selbsthilfe zwischen den Höfen!

Gerechter Landzugang und Verteilung von Land:

Artenschutz/Biodiversität:

  • Kooperation zwischen AbL und Naturschutzverbänden: Erarbeitung gemeinsamer Strategiepapiere zum Miteinander von Naturschutz und Landwirtschaft
  • Projekt "Nützlingsförderung für mehr Artenreichtum und Produktivität in der Landwirtschaft"
  • KULAP* ab 2023 muss Klimaschutz und Biodiversität fördern - dunkelgrüne Maßnahmen sollen der Natur wirklich helfen (*Kulturlandschaftsprogramm)
  • Überarbeitung der Thüringer Biodiversitätsstrategie
  • Thüringer Handlungskonzept "Streuobst"
  • Handlungskonzept Alleebäume ist in Arbeit
  • Förderungen von Hecken (in Sachsen erledigt, in Thüringen und Sachsen-Anhalt in Arbeit)
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Förderung von Agroforstsystemen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Förderung von regenerativer Landwirtschaft
  • Umsetzung einer Stickstoff-Reduzierungsstrategie (wie in der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung gefordert)

Förderung von echten Tierwohlmaßnahmen:

  • Beendigung der Förderung von Riesenställen (in Thüringen schon geschafft, in Sachsen und Sachsen-Anhalt noch in Arbeit)
  • Umsetzung der Empfehlungen der Borchert Kommission zum Umbau der Tierhaltung (siehe Artikel in der Bauernstimme)
  • Weidemilchförderung
  • Hofnahe Schlachtung und Ende der Tiertransporte

Und an alle: am 25. Mai gibt es von 19 bis 21 Uhr einen spannenden Vortrag von Imker und Baumwart Michael Grolm: Hecken und Baumlandschaften in Europa - Früher heute Morgen.
Wer dabei sein mag - bitte eine Mail an crowdfunding[at]abl-ev.de schicken - wir schicken euch gerne den Link.

Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns weiterhin auf diesem Weg unterstützt.
In diesem Sinne,
Power to the Bauer!

Eure AbL

The all-or-nothing crowdfunding was successfully financed and completed 

Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.