Crowdfunding since 2010
Wir möchten das erste Restaurant gegen Lebensmittelverschwendung in Berlin eröffnen. Was das bedeutet? Bei RESTLOS GLÜCKLICH wird mit Lebensmitteln gekocht, die eigentlich in der Tonne landen würden, obwohl sie noch frisch und genießbar sind. Dazu gehört Gemüse, das nicht der Handelsnorm entspricht, aber auch Produkte aus Lagerräumungen oder beschädigte Verpackungen. Lasst uns gemeinsam etwas gegen den Wegwerf-Wahnsinn unternehmen und lernen, Lebensmittel wieder mehr wertzuschätzen!
Privacy notice
Funding period
8/18/15 - 9/30/15
Realisation
Ab Herbst 2015
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): €
15,000 €
City
Berlin
Category
Food
Project widget
Embed widget
21.09.2015

Jetzt benötigen wir noch einmal JEDE Unterstützung!

Leoni Beckmann
Leoni Beckmann2 min Lesezeit

Liebe RESTLOS GLÜCKLICH Community,

die letzte Woche unseres Crowdfundings ist angelaufen! Es bleiben nur noch wenige Tage, um unser Ziel von 50.000 € zu erreichen!

Warum wir die 50.000€ benötigen? Um RESTLOS GLÜCKLICH als festes Restaurant zu etablieren, haben wir etwas mehr Aufwand, als ein reguläres Restaurant. Durch die schwankenden und nicht planbaren Abholmengen benötigen wir ausreichend Lager- und Kühlraum. Außerdem muss ein Transportmittel her, mit dem wir die Lebensmittel bei unseren Partnern abholen können. Neben allen Kosten die in einem Restaurant entstehen für Lizenzen, Versicherungen und Hygieneanforderungen pendeln die Ablösesummen in Berlin zwischen 30.000 und 150.0000€ - auch daher benötigen wir dringend noch finanzielle Unterstützung, wenn wir RESTLOS GLÜCKLICH als festes und beständiges Restaurantkonzept umsetzen wollen.

Darum benötigen wir jetzt noch ein letztes Mal ordentlich Lärm von euch: schreibt, erzählt, postet auf allen Kanälen über unser Crowdfunding. Oder vielleicht möchtet ihr doch noch eines unser Dankeschöns erwerben, zum Beispiel ganz neu im Angebot: RESTLOS GLÜCKLICH Brotbeutel!
Wir danken euch jetzt schon von Herzen für eure großartige Unterstützung!

Und was haben wir in der letzten Woche so getrieben?

Ziemlich viel, wenn wir uns so zurückerinnern: wir haben das Emergent Festival und die Regionale Produktbörse der IHK besucht und mit Joiz TV, Fritz Radio und diversen Blogs über RESTLOS GLÜCKLICH geredet. Außerdem unterstützten wir die Beatstakes bei einem Benefizkonzert für Geflüchtete, indem wir das Bandcatering mit geretteten Lebensmitteln versorgten. Danke an dieser Stelle an unsere Kooperationspartner Erz Bauernhof und denn's!

Am vergangenen Samstag veranstalteten wir dann gemeinsam mit der Initiative Teller statt Tonne und den Prinzessinnengärten den Auftakt für die "Wertewoche Lebensmittel": ein Herbstfest für Kinder! Aus geerntetem Gemüse vom Speisegut Hof, Kräutern aus den Prinzessinnengärten und geretteten Lebensmitteln zauberten wir gemeinsam Kartoffel-Karottenpüree, bunten Salat und Obstsalat mit Apfelmus. Zwischendurch gab es auch Zeit, um über die Haltbarkeit und Lagerung von Lebensmitteln zu sprechen. Ein lehrreicher und leckerer Tag bei schönstem Herbstwetter - Danke an alle Beteiligten!

Und nun bündeln wir unsere Kräfte für die letzten Tage unseres Crowdfundings und hoffen, dass ihr alle mitmacht!

Los geht es in die letzte Runde!

Euer RESTLOS GLÜCKLICH Team

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
RESTLOS GLÜCKLICH Verein (in Gründung)
Leoni Beckmann
c/o Social Impact Lab, Muskauer Str. 24
10997 Berlin Deutschland

Discover more projects

share
RESTLOS GLÜCKLICH Das Restaurant gegen Lebensmittelverschwendung
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more