Crowdfunding since 2010
Richthofen - Eine Familien-Story Additional project header image 1

Richthofen - Eine Familien-Story

Crowdfunding successfully finished
58
Supporters
10,170 €
Raised

Meine Familie steht seit 450 Jahren für so vieles, was mich irritiert. In einer filmischen Annäherung möchte ich dem Mythos und der Realität begegnen.

Der Name „Richthofen" ist berühmt. Wegen des „Roten Baron“ Manfred Freiherr von Richthofen, der im Ersten Weltkrieg international wie ein Popstar gefeiert wurde. Ein Held.
Diejenigen, die den Namen tragen, sind - gewollt oder nichShow more

Funding period
09.12.23 - 21.01.24
Realisation
2023-2024
Website & Social Media
Funding goal: 5,000 €
5.000 € sind das Minimum, um (zusammen mit meinem eigenen Geld) die Reisekosten für die Dreharbeiten abzudecken. Ab 10.000 € sind Grafiken und Animation möglich. Bei 20.000 € gibt es sogar richtige Filmmusik.
City
Brühl
Category
Movie / Video
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
4
Education

What is this project all about?

Die Richthofens waren über 400 Jahre Teil der herrschenden Schicht, als Adlige und als Staatsdiener, Offiziere oder Gutsherren. Bis sie mit Ende des Zweiten Weltkrieges und der Abtretung Schlesiens an Polen alles verloren.

In Erinnerung geblieben sind die prominenten Persönlichkeiten der Familie: Der Chinaforscher Ferdinand, der Breslauer Domherr Karl, die Schwestern Frieda („Lady Chatterley“) und Else (1900 Promotion bei Max Weber), sowie die Kampf-FliegeShow more

What is the project goal and who is the project for?

"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm", sagt man. Stimmt das? Und stimmt das auch für mich? Mit diesem Film will ich meine Beziehung zu Vergangenheit und Tradition meiner Familie klären. Das ist mein ganz persönliches Ziel.

Aber natürlich geht der Film weit darüber hinaus. Denn die Frage nach Tradition und Verantwortung kennt jede*r von uns. In jungen Jahren ist sie Teil der Selbst-Findung, später berührt sie die eigene Haltung und das eigene Tun in GeselShow more

Why would you support this project?

Weil das ein hoch informativer, sehr bewegender und auf jeden Fall unterhaltsamer Film werden wird. Wo sonst kann man den Aufstieg und Fall einer Familie aus erster Hand miterleben, deren Stammvater der Sohn eines Bierbrauers zu Luthers Zeiten war, die den Höhepunkt ihrer Macht in der Kaiserzeit erreichte, und ihre größte Prüfung im Dritten Reich durchmachte. Und noch heute sympathische, engagierte Menschen hervorbringt ... ;-)

How will we use the money if the project is successfully funded?

Dieses Projekt ist eine sogenannte "Independent Production". Der Film ist keine Auftragsarbeit, weder für einen Fernsehsender noch für irgendeinen Interessenverband. Deswegen bin ich als Filmemacher auf Finanzierung durch Unterstützer und Förderer angewiesen, um die Herstellungskosten zu decken.

Who are the people behind the project?

1. Ich, Gerhard v. Richthofen, von Beruf Filmemacher. Nach vielen Produktionen, bei denen ich als Kameramann, Produzent, Autor oder Regisseur hinter der Kamera gewirkt habe, werde ich diesmal auch vor der Kamera stehen.

2. Christina v. Richthofen, meine Frau und Partnerin, PR-Fachfrau, ist in vielen Rollen dabei: Als Regieassistentin, Dramaturgie-Beraterin, Kamera-Social-Media-und Pressefrau.

3. Viele Menschen, Freunde und Familienmitglieder, die mich immerShow more

What are the sustainable development goals of this project?

Primary sustainable development goal

4
Education

Why does this project contribute to this goal?

Nachhaltige geistig-soziale Entwicklung entsteht durch Rückschau. Der Film zeigt historische Faktoren und Entwicklungen auf, die während der Neuzeit zu Krieg oder Frieden in Deutschland geführt haben. Sie werden verbunden mit dem Denken und Handeln der jeweiligen Akteure, und damit subjektiv nachvollziehbar. Als Warnung und als Ansporn.

This project also pays toward those goals

16
Peace

The crowdfunding was successfully financed and completed 

Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.