Crowdfunding since 2010
Umläut - Das Heavy Metal Rollenspiel ist ein spielleiter- und würfelloses Rollenspiel für alle, die Heavy Metal mögen Wer sich übrigens fragt, wer das Riff in dem Video erschaffen hat, der möge mal sein Google Fu einsetzen und nach der Band Chrome Warrior suchen ...
Funding period
2/26/15 - 3/29/15
Realisation
Mai/Juni 2015
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): €
2,000 €
City
Siegen
Category
Literature
Project widget
Embed widget
19.03.2015

Songbeispiel für Slaves To Fashion

Ralf Siedek
Ralf Siedek2 min Lesezeit

Norwegischer Progressiver Hard Rock mit unglaublichen Ohrwürmern

SLAVES TO FASHION? Sind wir wirklich Sklaven irgendwelcher Moden? Und wenn ja, ist 'Artistic Differences' dann modern oder nicht? Es gibt auf jeden Fall vier Leute, denen die Antwort darauf völlig wurscht ist, denn Johannes Stole (Gesang), Torfinn Sirnes (Gitarre),Vidar Ingvaldsen (Drums) and John Lind (Bass) spielen eine im positiven Sinn zeitlose Rockmusik, die damit eigentlich das Gegenteil jedes Modetrends ist.
Jeder der involviert ist, ist sich sicher, dass diese Songs das Potential haben, echte Hits zu werden. Da ist 'Mrs. Hero', der auch als Radiosingle veröffentlicht wurde (mit 'Love You Back' als zweiten Track) und zwei Monate in den lokalen Radiocharts in Hausgesund verblieb und das leicht ein echter Chartstürmer sein könnte, oder auch das melancholische 'Out Of Here', und "Artistic Differences" enthält obendrein den längsten Song, den die Band je geschrieben hat. Ein Zeugnis für progressive Wurzeln und aktuelle Tendenzen zwischen den Musikern: 'Facts On The Ground'. Insgesamt ein abwechslungsreiches, spannendes und innovatives Album einer jungen Band.

Tracklist:

1. Love You Back
2. Mrs. Hero
3. Made to Meet the Eyes
4. Superstar (I Want Out)
5. Empty Chairs
6. Hands
7. Left Out in the Cold
8. Out of Here
9. Libido Ride
10. Facts on the Ground

Musiker:
Vocals: Johannes Stole
Guitars: Torfinn Sirnes
Drums: Vidar Ingvaldsen
Bass: John Lind

Über SLAVES TO FASHION

Die Band gründet sich Anfang der 2000er in Haugesund, Norwegen, als LOCAWEDA gegründet und später umbenannt in PEDESTRIANS OF BLUE (unter diesem Namen wurden zwei Demos veröffentlicht). Schon bald änderte man den Namen erneut in P:O:B und machte mit dem selbst verlegten Debütalbum "Crossing Over" auf sich aufmerksam. Alle erhielten ausgezeichnete Kritiken, und drei Jahre später ist es soweir, zehn neue Songs sind geschrieben und das nächste Album fertig zur Veröffentlichung als 'Artistic Differences'.

Privacy notice
share
Umläut - Das Heavy Metal Rollenspiel
www.startnext.com

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more