Sind ein Kinofilm oder die ersten Folgen einer TV-Serie gut und erfolgreich - manchmal auch nur erfolgreich -, so wird heute nicht lange gezögert: Der Kinofilm bekommt 1,2,3,... Fortsetzungen und die TV-Serie weitere 50,100,150,... Folgen. Oft erzählt Film 2.0 die bewährte Story aus Film 1.0 mit ein paar wenigen, obligatorischen Detailänderungen noch einmal nach, während die Serie in ihrer langen Laufzeit alle nur möglichen Themen und Probleme ausschlachtet, die auf die vorhanden Figuren verteilt werden.
Mit "7,1 Leben" möchten wir nun beides vereinen: Die episodische Erzählung über den Alltag, besondere Momente und Begegnungen verschiedener Menschen in der Großstadt und die Verteilung der Storylines auf eine nicht technisch begrenzte, aber überschaubare Spielzeit.
Am Wichtigsten für uns ist dabei das "Wie". Die Charaktere sind fiktiv, aber authentisch. Die Geschichten und Themen sind zugespitzt, aber zeitgemäß und greifbar. Wir nehmen Elena, Jonas und Co. ernst, beobachten unsere Protagonisten aber gleichzeitig auch mit einer gewissen Portion Humor.
Und jeder, der sich mit einem von ihnen identifizieren kann, ist auch ein potentieller Zuschauer von "7,1 Leben". Unsere Zielgruppe sollte vor allem drei Dinge mitbringen: Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem, Interesse an zukunftsorientierten Medien, eine Vorliebe für augenzwinkernde und gleichzeitig anspruchsvolle Unterhaltung.