Was passt zu uns?
Startnext ist eine Crowdfunding Community für Gründer:innen, Erfinder:innen und Kreative, die mindestens 18 Jahre alt sind.
- Kreativität
Wir unterstützen Ideen und Projekte, die den gesellschaftlichen Fortschritt und Kultur kreativ fördern. - Nachhaltigkeit
Wir glauben an enkeltaugliches Handeln. - Transparenz
Wir stehen für sehen und gesehen werden.
Alle Startenden werden auf der Projektseite mit Vor- und Nachnamen und persönlichem Foto angezeigt.
Ein Projekt kann nicht mehr gelöscht werden, sobald das Projekt unterstützt wurde.
Wir prüfen die Identität und Kontodaten aller Starter:innen.
Im Projekt werden alle erfolgreichen Unterstützungen transparent visualisiert. - Offenheit
Wir unterstützen Gleichberechtigung, Toleranz und Demokratie.
Inhalte dürfen nicht gegen deutsches Recht verstoßen, Urheberrechte verletzen, rassistisch, obszön oder persönlichkeitsverletzend sein. - Klarheit
Wir sind so konkret, deutlich und ehrlich wie möglich und wünschen uns das auch von der Startnext-Community. - Verbundenheit
Wir gestalten Beziehungen zwischen Ideen, Projekten, Unternehmen und Unterstützer:innen. - Kommunikationsfreude
Kommuniziere deinen Erfolg, indem du auch unser Startnext-Logo mit verewigst. - Unsere Kategorien
Bildung, Comic, Community, Design, Drogerie, Erfindung, Event, Film/Video, Food, Fotografie, Landwirtschaft, Hörspiel/Hörbuch, Journalismus, Literatur, Kunst, Mode, Musik, Social Business, Spiele, Sport, Technologie, Theater, Umwelt, Wissenschaft - Starter:innen mit Wohnsitz bzw. Hauptsitz der Organisation in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und Südtirol
- Privatpersonen, Vereine, Stiftungen, Organisationen und Unternehmen
Was passt nicht zu uns?
- Finanzierung von Studium, Ausbildung, privaten Veranstaltungen oder Reisen, Privateigentum, Wahlkampf, Parteifinanzierung o.ä.
- Lose, Unternehmensanteile oder Kapitalanlagen bzw. Kredite sind als Dankeschön nicht erlaubt.
- Spam-Nachrichten
Über dein Projekt auf unterschiedlichen Kanälen zu reden ist wichtig, aber bitte verschicke keine Spam-Nachrichten. - Beleidigungen
Poste keine Inhalte, die rassistischer, obszöner oder persönlichkeitsverletzender Natur sind. Wenn du ein Projekt nicht gut findest, dann unterstütze es nicht.