Alle freiheitsliebenden Menschen, die es ermöglichen wollen, dass wir die Bibliothek ökologisch und nachhaltig umbauen. Das heißt:
1. Der Strom, den wir verwenden ist zu 100% aus erneuerbaren Quellen und stammt von mehr als 1.500 Windkraft-, Wasserkraft-, Photovoltaik- und Biogasanlagen aus naher Region.
2. An Gas, das zum Heizen verwenden wir in der Anarchistischen Bibliothek zu 100% Biogas. Das Biogas kommt aus der nahen Umgebung und ist zu 100% erneuerbare Energie. Eine angedachte Wärmepumpe ist an diesem Standort zur Zeit leider nicht möglich. Windrad und Sonnenenergie sind leider auch nicht möglich, da das Dach mit Luxuswohnungen ausgebaut wurde.
3. Für den neuen Fußboden verwenden wir Linoleum und einen second hand Parkettboden. Linoleum besteht hauptsächlich aus Leinöl, Naturharzen, Kork- oder Holzmehl, Kalksteinpulver, Titanoxid als Weißpigment, Farbstoffen und einem Jutegewebe als Trägerschicht. Unser Linoleum besteht fast vollständig, nämlich zu 98 % aus organischen oder mineralischen Rohstoffen.
4. Die neuen Bücherregale werden aus Birkensperrholz gebaut. Diese Regale wachsen also sozusagen zu 100% nach. Nicht nur das, auch das CO² bleibt für Jahrzehnte in den Buchregalen gespeichert.
5. Die Archivregale wachsen zwar nicht nach, aber wurden vor der Zerstörung gerettet und sind somit nachhaltiger als neue Holzregale.
6. Die barrierefreie Toilette wird zum Teil aus Birkensperrholz und aus hygienischen Gründen mit Melaminharzbeschichtung und Linoleum gemacht. Die Melaminharzbeschichtung ist leider keine Biooberfläche, doch ist uns eine Biooberfläche für diesen sensiblen Bereich in einer langlebigen Qualität nicht bekannt. Auch das eine oder andere Teil aus Metall ist keine nachwachsende Ressource. Doch wir verwenden diese Materialien sparsam und aus dem Grund, da sie eine sehr lange Lebensdauer aufweisen und es keine Alternativen gibt.
7. Sämtliche Möbel, Türen und Schalldämmungen werden aus nachwachsenden Ressourcen, wie Birkensperrholz und Linoleum gestaltet.
8. Die Klimawand ist aus Stampflehm gestampft. Sie sorgt für ein angenehmes Raumklima.