Es darf unser Interesse sein, bestimmte Teile der Gesellschaft mehr in Richtung "teilen" zu entwickeln. Es gibt so viele Bücher, die ungenutzt in den Regalen vor sich hin stauben - und bei denen viele Eigentümer sagen: "Wenn mir das jemand abnehmen würde, wär' ich dankbar!" Es geht darum, befriedigende Gefühle zu verschaffen: Bei demjenigen, der sein altes Buch verschenkt, weil er das Gefühl hat, dass das Buch einen sinnvollen neuen Eigentümer gefunden hat (und nicht einfach so in einen anonymen Bücherschrank gelegt wurde)... und eben bei demjenigen, der das Buch erhält, denn der freut sich einerseits, dem alten Eigentümer Platz verschafft zu haben, und andererseits nicht dafür verantwortlich zu sein, dass immer MEHR und NOCH MEHR Bücher gedruckt werden.
Jeder, der Booksharing unterstützt, hilft also letztendlich der Umwelt, den Menschen und eben allen Lesenden dabei, eine gute, sinnvolle und durchdachte Lösung für die Wiederverwendung von Büchern zu schaffen.