Projekt
Die Umbauarbeiten sowie die Anschaffung von Gerätschaften zur Produktion von mind. 12.000l im Jahr kosten ca. 10.000€ . Eine Katze hat 7 Leben.
Worum geht es in dem Projekt?
Ich möchte eine kleine Brauerei in Magdeburg eröffnen. Diese wird ausschließlich Spezialbiere in kleinen Chargen herstellen. Es geht darum, hier vor Ort aromatische und besondere Biere herzustellen, die momentan aus aller Welt importiert werden müssen und über die langen Transportwege viel an Kalthopfenaroma einbüßen.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Es geht bei dem Projekt darum, besonderes Bier, welches sich vom
Massenmarkt abhebt, zu brauen und zu verkaufen und somit die
Biervielfalt in Magdeburg zu erhöhen.
Die Zielgruppe sind Biergeniesser, die sich nicht nur besaufen
wollen, sondern die sich für 330ml Zeit nehmen und sich an den
feinen Noten des Getränks erfreuen können.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Jede Kleinbrauerei, die in Deutschland öffnet, erhöht die Biervielfalt. Eine gute Investition gegen den Einheitsbrei der Industriebiere. Jeder, der das Projekt unterstützt, kann seinen Geschmackssinn um mindestens 6 Nuancen erweitern. Wenn der Unterstützer Gefallen am Bier findet, hat er eine gesicherte Bezugsquelle für weitere gute Biere.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird in die Kleinbrauerei investiert. Es wird ein Laden
angemietet und komplett auf abgestimmte hygienische Anforderungen
umgebaut. Dort wird es auch einen kleinen Somelierbereich geben. Es
werden neben Neuglas und Holzkästen sowie Rohstoffen auch
Gerätschaften angeschafft, mit denen die Bierproduktion effektiver
als bisher abläuft. Dieser Prozess wird 3 Wochen dauern.
Nach Fertigstellung beginnt die Produktion von mindestens 6
speziellen Bieren.
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich selber stehe hinter dem Projekt. Ein perfektionistischer Architekt und Liebhaber von Craftbieren. Nachdem ich 2017 eine große Brauerei in Brügge entwarf, reizte mich der Gedanke des Selbstbrauens enorm. So fing ich an, selbst zu brauen und war von den Ergebnissen positive überrascht. Daher beschloss ich, mehr zu brauen. Hinter dem Projekt stehen natürlich auch alle, die mich nach dem Verkosten meiner Biere dazu ermutigt haben, mein Vorhaben voranzutreiben.